zum Hauptinhalt

Sport: Zeppeline wollen erneut unter Top Ten Fünf Potsdamer Triathleten am Sonntag in Gießen

Lange musste Christian Prochnow darauf warten, dass die Triathlon- Saison für ihn richtig beginnt. Nachdem nun seine langwierige Fußverletzung ausgestanden ist und er beim Gewinn des Sprint-Landesmeistertitels am vergangenen Wochenende in Senftenberg gut durchkam, stellt sich der 22-Jährige vom Zeppelin-Team im OSC jetzt der starken nationalen und internationalen Konkurrenz.

Stand:

Lange musste Christian Prochnow darauf warten, dass die Triathlon- Saison für ihn richtig beginnt. Nachdem nun seine langwierige Fußverletzung ausgestanden ist und er beim Gewinn des Sprint-Landesmeistertitels am vergangenen Wochenende in Senftenberg gut durchkam, stellt sich der 22-Jährige vom Zeppelin-Team im OSC jetzt der starken nationalen und internationalen Konkurrenz. Am Sonntag bestreitet Prochnow – der ab Herbst als Mitglied der Sportfördergruppe Main am Olympiastützpunkt Saarbrücken trainieren, aber weiter für Potsdam starten wird (PNN berichteten) – für den OSC gemeinsam mit Philipp Herrmann, Moritz von Wysiecki, Mathias Dietze und Felix Giebecke in Gießen den fünften der sechs Bundesliga- Rennen. Verzichten müssen die Havelstädter auf Jannis Klausch, der am vergangenen Wochenende beim ITU-Rennen im luxemburgischen Echternach über die olympischen Distanzen nach 1:51:05 Stunde Platz 19 belegte. Auch am Sonntag in Gießen sind die olympischen Distanzen zu absolvieren: 1,5 km Schwimmen in der Lahn zwischen zwei Brücken, wo der Fluss nur anderthalb Meter tief ist und die Wassertemperatur dadurch möglicherweise keine Neoprenanzüge erfordert. Dann 40 km Radfahren auf einer relativ ebenen, aber kurvenreichen Strecke, schließlich 10 km Laufen auf einem flachen Kurs durch die Stadt. „Wenn Paule läuferisch gut durchkommt, könnte ein Platz unter den Top 25 der Einzelwertung für ihn drin sein“, hofft Erik Thormann, der Sportliche Leiter des Zeppelin-Teams, das sich unter den Top Ten einreihen will. Nach den Rängen 8 in München, 13 in Gladbeck, 9 daheim in Potsdam und 11 in Schliersee sind die OSC-Dreikämpfer derzeit Zehnter der Tabelle. „Ob wir uns jetzt verbessern können bleibt abzuwarten, da Philipp Herrmann wegen Rückenbeschwerden und Felix Giebecke wegen einer Erkältung zwischenzeitlich Trainingsrückstände hatten“, so Thormann. „Zum Saisonabschluss am 8. August in Leipzig wollen wir aber noch einmal richtig angreifen und uns nach Möglichkeit auf Platz acht vorkämpfen.“ Nach dem Gießener Bundesligarennen werden sich Prochnow, Klausch, Dietze und Hermann im Bundesleistungszentrum Saarbrücken zwei Wochen lang vorbereiten – auf den Bundesliga-Ausklang in Leipzig und auf das ETU-Pointrace Ende August in Genf, bei dem Prochnow und Klausch antreten sollen. Vom dortigen Abschneiden wird abhängen, ob sie anschließend bei den Weltcup-Rennen in Hamburg (5. September) und Madrid 19. 9.) oder bei weiteren ETU-Punkterennen starten werden. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })