zum Hauptinhalt

Sport: Ziel erfüllt

Zeppeline auf Platz 11 – dennoch nicht zufrieden

Stand:

Zeppeline auf Platz 11 – dennoch nicht zufrieden Die Gegend um Schlier- und Spitzingsee (Bayern) war am Sonnabend Austragungsort des vierten Wettkampfes der ersten Triathlon-Bundesliga. Einzelsieger mit der neuen Rekordzeit von 1:59:28h wurde Michael Raelert (SPIUK Team TV Lemgo). Mannschaftssieger wurde zum vierten Mal das Hansgrohe Team Schwarzwald vor TuS Griesheim und TSV Stiebel Eltron Obergünzburg. Das Zeppelin-Team vom OSC Potsdam erkämpfte sich den 11. Platz. Damit wurde das selbst gesteckte Ziel (Platz 10/11) erfüllt. Aber: „Es war mehr drin, deswegen können wir einfach nicht zufrieden sein. Wir haben davon profitiert, dass unsere direkten Konkurrenten noch schlechter waren“, resümierte Teammanager Jannis Klausch. Bester im Team wurde Daniel Beyon auf Platz 24 mit gut sechs Minuten Rückstand auf den Sieger. Klausch: „Daniel hat ein super Rennen abgeliefert.“ Nach dem erst kürzlich erfolgreich abgelegten Examen seines Maschinenbaustudiums befindet sich der Waliser auf einer Erfolgswelle. „So gut wie er war müssen wir leider feststellen, dass der Rest unsere Erwartungen nicht erfüllt hat.“ Phillip Hermann lief nach durchwachsenem Schwimmen und Rad zwar noch die 21. Laufzeit, dennoch reichte es nur zu einem 37. Platz. Drittbester Potsdamer wurde Matthias Dietze auf Platz 52. „Er ist einfach zu schlecht geschwommen, auch mit der 41. Radzeit spielte er nicht seine Stärke aus“, so Klausch. Vervollständigt wurde die Teamwertung mit dem 57. Platz von Erhard Wolfaardt. Tobias Krisa wurde 72. der 90 Bundesligastarter. Nach dem vierten von fünf Wettkämpfen steht das Zeppelin Team weiterhin auf dem Gesamtplatz 9 unter den 18 Mannschaften. Der letzte Wettkampf findet am 7. August in Kiel statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })