zum Hauptinhalt

Sport: Ziel erreicht: Wasserballer auf drittem Platz

Zwei Siege zum Abschluss der Regionalligasaison in der Schwimmhalle am Brauhausberg bescherten den Wasserball-Herren des OSC Potsdam den sensationellen dritten Rang der Gesamtwertung. In zwei tollen Partien gewannen die Mannen um Trainer Peter Driske am Sonnabend zunächst gegen die SG Neukölln II 8:4 (0:1, 1:0, 4:1, 3:2).

Stand:

Zwei Siege zum Abschluss der Regionalligasaison in der Schwimmhalle am Brauhausberg bescherten den Wasserball-Herren des OSC Potsdam den sensationellen dritten Rang der Gesamtwertung. In zwei tollen Partien gewannen die Mannen um Trainer Peter Driske am Sonnabend zunächst gegen die SG Neukölln II 8:4 (0:1, 1:0, 4:1, 3:2). Tags darauf bezwang der OSC gar den Liga-Spitzenreiter SV Wasserfreunde Spandau 04 II mit 10:7 (2:2, 1:1, 3:2, 4:2). „Die Jungs haben sich noch einmal voll reingehängt. Wir haben uns großartig verkauft. Unser Saisonziel war mindestens der fünfte Platz“, so Driske. „Dieser dritte Platz ist ein tolles Ergebnis. Vielleicht können wir im nächsten Jahr den Zweitligaaufstieg in Angriff nehmen.“ Dafür müssten allerdings die Trainingsbedingungen in Potsdam verbessert werden. Der Bronzeplatz sei die mit Abstand beste Platzierung in der dreijährigen OSC-Regionalligageschichte. Potsdam: Paul Seidler, Stefan Frank (1), Victor Saar (4), Axel Krzenciessa, Martin Henning, Hendrik Schlabitz (4), Gregor Karstedt (2), Erik Miers (6), André Laube (1), Adrian Lentz, Maximilian Stresow (nur gegen Neukölln), Luicien Neumann (nur gegen Spandau), Tommy Jeschull (2), Benjamin Unger (nur gegen Neukölln), René Felber (nur gegen Spandau) A. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })