zum Hauptinhalt

Sport: Ziel ist die Oberliga

Die Potsdam Royals gehen mit ehrgeizigem Vorhaben in ihre dritte American-Football-Saison

Stand:

Offense, Defense, Downs, Quarterback, Special Teams, Wide Receiver, Touchdown, Kick Off: Die Potsdam Royals des SC Potsdam haben die Sprache des American Football inzwischen zu ihrer eigenen gemacht. Das Team steht bereits vor seiner dritten Saison, die heute beginnt. 2007 beendeten die Königlichen mit dem zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga ihre Punktspiele. „Die Ausgeglichenheit in allen Mannschaftsteilen war die Grundlage für das gute Abschneiden“, sagt Headcoach Michael Voigt.

Den Royals gelang es, trotz vielfältiger beruflicher Verpflichtungen, den Kern der Mannschaft im wesentlichen zu behalten. Der Spielerstamm wurde noch durch fünf Zugänge aus Hamburg, Magdeburg, Braunschweig sowie von den Spandau Bulldogs erweitert. Auch schafften ehemalige Jugendspieler bzw. Quereinsteiger, wie der ehemalige Germania-Ringer Hannes Lorbeer (Runningback/Ballträger) oder der Sprinter Lutz Nichelmann (Runningback) den Sprung in das Seniorteam. Sie alle wurden gut in das Gefüge des Teams integriert, was sie bereits in einem Testspiel gegen die Schwerin Vikings bewiesen, wo man gegen den Oberligisten einen 28:0-Sieg erzielte.

Anschließend gab es in der Sportschule Lindow noch ein dreitägiges Trainingslager. Neben athletischen Einheiten ging es dabei vor allem um spieltechnische Abläufe und Teambildung. „Denn Football ist ja ein Mannschaftsspiel für Spezialisten, in dem jeder seinen eigenen auf ihn zugeschnittenen Part auf dem Platz hat“, erklärt Voigt. „Ansonsten wird zweimal in der Woche im Kirchsteigfeld trainiert. Wir haben ein funktionierendes Umfeld. Auch ist der notwendige Etat dank der Unterstützung durch den SC Potsdam gesichert“, so der Coach weiter.

In der bevorstehenden Verbandsligasaison müssen sich die Potsdamer mit den Crimmitschau Tornados, Haldensleben Hornets, Radebeul Suburbian Foxes sowie Wolgast Vandals auseinandersetzen. Die Berlin Bears sind in die Oberliga aufgestiegen. „So haben wir durchaus eine Favoritenposition in diesem Jahr, der wir uns auch stellen wollen. Das Selbstbewusstsein hierfür ist vorhanden. Unsere Zielsetzung lautet Aufstieg in die Oberliga“ so Voigt. Und er kann dabei auf 35 Spieler zurückgreifen, die nahezu alle aus der Landeshauptstadt und dem Umland kommen. „Fünfzig währen aber für uns besser“, ergänzt er. Die ärgste Gegnerschaft in Sachen Aufstieg dürfte dabei aus Radebeul kommen. Die Suburbian Foxes haben sich enorm mit erfahrenen Akteuren aus Dresden und Chemnitz, welche über Jahre American Football betreiben, verstärkt.

Den Auftakt vollziehen die Potsdam Royals gleich mit zwei Auswärtsspielen heute in Crimmitschau und am 17. Mai in Haldensleben, bevor am 31. Mai in Potsdam auf dem Sportplatz im Kirchsteigfeld der Kick Off zum ersten Heimauftritt vollzogen wird. Zu Gast ist dann Crimmitschau. Sollten die Königlichen nach Abschluss der Serie an der Tabellenspitze stehen, spielen sie im September um den Aufstieg in die Oberliga. Dort stehen sich die Sieger der Nord- und Südstaffel gegenüber. Doch zuvor sind erst einmal die Pflichtaufgaben erfolgreich zu meistern.

Gerhard Pohl

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })