Schultest: Zille-Schule, Stahnsdorf
An der Stahnsdorfer Zille-Grundschule sehen die Visitatoren dringenden Handlungsbedarf. Die größten Mängel bestehen demnach in der individuellen Förderung: Auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schüler sei nur selten durch gezielte Förderung eingegangen worden.
Stand:
An der Stahnsdorfer Zille-Grundschule sehen die Visitatoren dringenden Handlungsbedarf. Die größten Mängel bestehen demnach in der individuellen Förderung: Auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schüler sei nur selten durch gezielte Förderung eingegangen worden. Für die 19 Schüler mit Förderbedarf stehen zwei Sonderpädagoginnen bereit. Das Unterrichtstempo ist nach dem Bericht teilweise zu schnell, undifferenzierte Aufgabenstellungen führten bei einigen Kindern zu Über-, bei anderen zu Unterforderung. Daneben ließen es die Lehrer bisweilen an Lob für gute Unterrichtsbeiträge mangeln, so das Urteil der Visitatoren. Kontraproduktiv sei auch die Sitzordnung, in vielen Fällen finde an der Zille-Schule noch Frontalunterricht statt.Die Eltern bemängelten vor allem den hohen Unterrichtsausfall und die vielen Vertretungsstunden. Daneben war der Baulärm ein Problem, der rührt jedoch von einer Verbesserung her: Nachdem ein Teil der Kinder in den vergangenen 17 Jahren in einem provisorischen Container unterrichtet wurden, wurde diese Zwischenlösung inzwischen durch einen Neubau ersetzt. alm
Hier geht es zum Visitationsbericht:
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: