Landeshauptstadt: Zimmermann leitet Synagogen- Förderverein
Innenstadt - Der Ingenieur Ulrich Zimmermann, aktiv in der Bürgerinitiative Mitteschön, ist am Dienstagabend zum Vorsitzenden des Synagogen-Fördervereins Potsdam gewählt worden. Auf der Gründungsveranstaltung in der Evangelischen Grundschule an der Großen Weinmeisterstraße wurde zudem ein aus fünf Personen bestehender Vereinsvorstand gewählt.
Stand:
Innenstadt - Der Ingenieur Ulrich Zimmermann, aktiv in der Bürgerinitiative Mitteschön, ist am Dienstagabend zum Vorsitzenden des Synagogen-Fördervereins Potsdam gewählt worden. Auf der Gründungsveranstaltung in der Evangelischen Grundschule an der Großen Weinmeisterstraße wurde zudem ein aus fünf Personen bestehender Vereinsvorstand gewählt. Vorstandsmitglieder sind neben Zimmermann der Vorsitzende der Synagogengemeinde Potsdam, Ud Joffe, der Rabbiner Nachum Presman sowie Sabine Lang und die Richterin Jana Kadegis. Der Förderverein hat sich zur Aufgabe gestellt, eine Synagoge im Zentrum Potsdams zu fördern „als unmissverständliches und sichtbares Zeichen“ für das jüdische Leben in der Stadt (PNN berichteten). Viele Mitglieder des neuen Vereins waren vom Vorstand des Potsdamer Synagogen-Bauvereins abgewiesen worden. Wie Ulrich Zimmermann den PNN gestern sagte, treffen sich heute die Jüdische Gemeinde Potsdam und die Synagogengemeinde zu Schlichtungsgesprächen im Potsdamer Synagogenstreit. Vermittler ist der Jüdische Landesverband Brandenburg. Zimmermann zufolge geht es um ein gemeinsam abgestimmtes Nutzungs- und Betreibungskonzept für die neue, vom Land Brandenburg vorfinanzierte Synagoge in der Schloßstraße. Zimmermann: „Es ist wichtig, dass beide Gemeinden die Synagoge nutzen können.“ gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: