zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Zimtzicken“ für zwei weitere Jahre im Schlaatz

Schlaatz - Marc Vincenz wollte etwas Gutes tun. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens seiner Firma GAS-Control überreichte er gestern dem Mädchentreff „Zimtzicken“ im Haus der Kulturen und Generationen einen Scheck über 1000 Euro.

Stand:

Schlaatz - Marc Vincenz wollte etwas Gutes tun. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens seiner Firma GAS-Control überreichte er gestern dem Mädchentreff „Zimtzicken“ im Haus der Kulturen und Generationen einen Scheck über 1000 Euro. Der Mädchentreff im Schlaatz besteht, unterstützt vom Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. (SSP), Pro Potsdam und jetzt auch GAS-Control, nun schon seit über einem Jahr – und wird auch die kommenden zwei Jahre dort aktiv sein können. Mädchen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund treffen sich jeden Freitag im Haus der Generationen und Kulturen. Trägerverein ist das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V.

Hyen Nguyen Thanh, Leiterin der Mädchengruppe, ist selbst eine Frau mit Migrationshintergrund und kann so die Mädchen auch aufgrund eigener Erfahrungen führen. Zusammen mit Vera Spatz und Wiebke Matthesius begleitet sie Mädchen im Alter von acht bis 18 Jahren von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Inzwischen nehmen 14 Mädchen verschiedener Kulturen regelmäßig an den Treffen teil, helfen sich bei Hausaufgaben und Problemen, kochen, backen oder basteln . Besonderen Wert legen die „Zimtzicken“ auf das Zusammensein von Migranten und deutschen Mädchen. Deswegen gibt es seit 2008 auch ein Patinnenprojekt. Ziel ist es, gemeinsam Dinge zu erleben und Freundschaften zwischen den Kulturen entstehen zu lassen. Durch die Spende kann unter anderem dieses Projekt besser umgesetzt werden. Clara-A. Süß

Clara-A. Süß

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })