Landeshauptstadt: ZIRKUS SARRASANI
Die wechselvolle Geschichte des Zirkusunternehmens „Sarrasani“ beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Dresden mit dem Dressur-Clown Hans Stosch-Sarrasani.
Stand:
Die wechselvolle Geschichte des Zirkusunternehmens „Sarrasani“ beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Dresden mit dem Dressur-Clown Hans Stosch-Sarrasani. Dieser baut den Zirkus zu einer Attraktion der Elbmetropole aus, der Name wurde ein Weltbegriff. Nach dem Tod des Begründers 1934 setzte der Niedergang des Zirkusses ein, 1945 zerstörten zudem Brandbomben das „Sarrasani“-Theater in Dresden. 1956 wurde das Unternehmen in Mannheim durch den Vater des heutigen Zirkuschefs André Sarrasani neu gegründet. Seine Show beschreibt Sarrasani als „Brücke zwischen circensischer Tradition und modernem Entertainment“. Für ihr Gastspiel in Potsdam haben die 35 Mitarbeiter ein Zelt mit Platz für bis zu 1000 Gäste aufgebaut. Die Show soll jeweils rund zweieinhalb Stunden dauern. Informationen gibt es im Internet unter www.sarrasani.de. HK
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: