Landeshauptstadt: Zu neuen Ufern
HWG-Chef geht und hinterlässt verjüngten Betrieb
Stand:
Von Wasser war gestern viel die Rede bei der Verabschiedung von Detlef Höfer, mehrfacher Direktor schon zu DDR-Zeiten, Abwickler der Potsdamer Wasser- und Abwasserversorgung (PWA), die auf Bezirksebene agierte und nach der Wende kommunalisiert werden musste. Aus dem Kernbereich der PWA ging die Havelländische Wasser GmbH & Co KG (HWG) hervor und auch deren Chef hieß mehr als zehn Jahre lang Detlef Höfer.
Für beide, den Betrieb wie den Geschäftsführer, war das letztlich nach der auf große Kombinate ausgerichteten DDR-Entwicklung eine symptomatische und in diesem Fall auch erfolgreiche Nachwendegeschichte. Heute bietet das am Schlaatzweg angesiedelte Unternehmen ingenieurtechnische Leistungen im Wasserbereich an von Untersuchungen im Umwelt- und Wasserlabor bis zur Betreuung von Kläranlagen. Das Unternehmen beschäftigt noch 68 Mitarbeiter, davon 51 in Potsdam. Mit der PWA , die einst über 350 Mitarbeiter hatte, lässt sich das nicht vergleichen – denn ihre Wasser- und Abwasserversorgung haben die Kommunen nach bundesdeutschem Recht in den Jahren 1993/94 selbst übernommen. Dass das relativ reibungslos vonstatten ging und über Verhandlungen ohne Rechtsstreitigkeiten geklärt werden konnte, ist ein großer Verdienst Höfers.
Apropos Wasser: Die Wiege Höfers stand zwar am Wasser, nämlich an den Ufern der Havel in Brandenburg. Doch dass er es einmal in die richtige Richtung leiten würde, ist ihm daran nicht gesungen worden. Höfer machte eine typische Brandenburg-Karriere. Er verdiente sich seine Sporen im Stahl- und Walzwerk, zuerst als Elektromonteur, qualifizierte sich zum zweifachen Diplomingenieur an Abendschule und durch Fernstudium, wurde Direktor beim VEB Stadtwirtschaft in Brandenburg und später beim Dienstleistungskombinat. Nach der Wende stellte er sich schnell auf die neue Betriebsform der GmbH und Co KG ein und wurde schließlich der „Wasser-Direktor“. Nun wird Wasser bei ihm nur noch in der Freizeit eine Rolle spielen als Motorbootkapitän oder in Haus und Garten. Nachfolger bei der HWG wird Wolfram Schill. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: