zum Hauptinhalt

Sport: Zu viele individuelle Fehler

SV Babelsberg 03 glanzlos beim Super-Regio-Cup in Riesa

Stand:

All zu sehr haderte Dietmar Demuth nach den beiden Niederlagen in Riesa nicht mit seinen Jungs. „Zum Glück gehts jetzt in die Weihnachtspause“, sagte der Coach des SV Babelsberg 03 und wollte das schlechte Abschneiden beim Fußball-Hallenturnier Super-Regio-Cup am Samstag in Riesa so schnell wie möglich vergessen machen. Die neunte Auflage des Cups gewann der 1. FC Magdeburg; er sicherte sich damit den Hallentitel des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes. Die Mannschaft um den neuen Coach Paul Linz besiegte vor 2600 Zuschauern in der Erdgas-Arena Titelverteidiger FC Rot-Weiß Erfurt mit 6:5 nach Neunmeterschießen. Platz drei belegte Dynamo Dresden durch ein 6:0 im kleinen Finale gegen den 1. FC Union Berlin durchsetzte.

Die Unioner setzten sich in der Gruppe A gegen Dresden 3:2 durch und verabreichten adann den Babelsbergern eine herbe 1:4-Schlappe, nachdem Ahmetcik den SVB zunächst in Führung geschossen hatte. Im anschließenden Spiel gegen Dresden kam es noch schlimmer für die Nulldreier: Die Sachsen fegten sie mit 6:1 vom Parkett – Babelsbergs Torschütze war Frahn – und sorgten somit für ihr frühzeitiges Aus. „Auch nach einer Führung wie gegen Union“, so Demuth. „wurden immer die gleichen individuellen Fehler gemacht. Und so etwas wird in der Halle gnadenlos ausgenutzt.“

Da der SVB gleichzeitig das Landespokalspiel gegen Neuzelle (sehen unten stehenden Beitrag) bestreiten musste, splittete der Coach sein Team auf. Neben Sven Roggentin, Patrick Moritz, Sven Hartwig, Gökhan Ahmetcik, Tim Felsenberg, Daniel Frahn und Ivica Vukadin aus der Regionalliga-Mannschaft standen auch Erhan Gündüz, Alexander Busch und Max Schmidt vom SVB II im Riesaer Aufgebot.

Bevor die Nulldreier in die Weihnachtspause gehen, wird heute noch ein Feldstufentest durchgeführt. „Und danach“, so Demuth, „wird abgeschaltet.“H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })