zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Zu Wasser und zu Luft

Trompete im KlosterDie norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth ist mit ihrem Ensemble bei dem Choriner Musiksommer zu Gast. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr erklingt „Bläserglanz aus dem hohen Norden – tenThing“ im Kloster Chorin: klassische Musik raffiniert für Blechbläser arrangiert, ein Programm zwischen Barock, Dreigroschenoper, Romantik und Tango.

Stand:

Trompete im Kloster

Die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth ist mit ihrem Ensemble bei dem Choriner Musiksommer zu Gast. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr erklingt „Bläserglanz aus dem hohen Norden – tenThing“ im Kloster Chorin: klassische Musik raffiniert für Blechbläser arrangiert, ein Programm zwischen Barock, Dreigroschenoper, Romantik und Tango. Die Karten kosten 7 bis 27 Euro, Amt Chorin 11a, 16230 Chorin. Info unter www.kloster-chorin.org

Sport und Grünzeug

Sonntagvormittag kann man sich auf den Winter vorbereiten – dann wird schon mitten im Sommer im Volkspark Skifahren trainiert – bei einem Einführungskurs in die neuen Trendsportarten Nordic Cross-Skating und Skike. Passendes Equipment ist vor Ort vorhanden. Treffpunkt ist am Eingang Erich-Mendelsohn-Allee, am Café im Park, Kosten: 70 Euro pro Person. Wer lieber werkelt: In der Sonntagswerkstatt im Wallkreuz werden von 14 bis 17 Uhr Minibiotop-Gewächshäuser in Einmachgläsern hergestellt. Teilnahmegebühr 2 Euro

Kinder und Flieger

Jeden Werktag sind ab sofort Kinder eingeladen, den Flughafen Berlin- Schönefeld kennenzulernen. Los geht’s um 9 Uhr am Terminal C. In der Betriebskantine wird zunächst gefrühstückt, bevor es zu einer kleinen Busrundfahrt über das Gelände geht. Ein Flugzeug wird besichtigt, außerdem die Bundespolizei und die Flughafenfeuerwehr. Kosten: pro Person 20 Euro, nur nach Anmeldung! Tel: (030) 609 177 770

Kalkabbau erforschen

Im Museumspark Rüdersdorf kann man sich über die Geschichte des Kalkabbaus informieren. Führungen zur Geologie und dem Sammeln von Fossilien werden angeboten, ebenso Landrover- und Mountainbiketouren. Heinitzstraße 41, 15562 Rüdersdorf, Eintritt 3 bis 5 Euro. Mehr Info unter www.museumspark.de

Winzerberg kennenlernen

Am Samstag um 10 Uhr kann der Winzerberg, eine Terrassenanlage, die seit 1763 zum Weinanbau von den Potsdamer Royals genutzt wurde, besichtigt werden. Die im Krieg beschädigte und seitdem verfallene Anlage wird seit einiger Zeit restauriert. Treffpunkt: Triumphtor, Eingang Winzerberg (Schopenhauerstraße/Ecke Weinbergstraße), Eintritt frei

Fährfest mit Wasserski

Das zwölfte Fährfest wird am Samstag in Caputh gefeiert. Ab 11.30 singt der Chor und das Blasorchester spielt, nachmittags gibt es Tanz, Parodie und Wasserski, abends Musik, Bands und DJs. Die Band „Under_Covered“ aus London spielt bis Mitternacht. Am Caputher Gemünde, Eintritt: 3 Euro €, bis 16 Jahre freispy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })