zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zu wenig Geld für Feuerwehr eingeplant

Ihre diesjährigen Investitionspläne im Bereich Ordnung, Umwelt- und Gesundheitsschutz legte jetzt die Stadtverwaltung dem Fachausschuss vor. Den mit einer Million Euro größten Posten nimmt dabei die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt ein.

Stand:

Ihre diesjährigen Investitionspläne im Bereich Ordnung, Umwelt- und Gesundheitsschutz legte jetzt die Stadtverwaltung dem Fachausschuss vor. Den mit einer Million Euro größten Posten nimmt dabei die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt ein. Mit dem Geld wolle man den Neubau für die Hauptwache in der Holzmarktstraße vorbereiten, erklärte die zuständige Beigeordnete Elona Müller. Insgesamt koste der Bau, der die Wache in der Seelenbinderstraße ersetzen soll, rund 17,2 Millionen Euro. Diese Summe hätten vergleichbare Feuerwehrwachen in beispielsweise Cottbus, Schwerin und Brandenburg/H. gekostet, sagte der Chef der Potsdamer Wehren, Wolfgang Hülsebeck. Deshalb sei der Betrag zuverlässig. Allerdings sieht das Investitionsprogramm der Stadt bis 2007 bislang nur die Bereitstellung von Mitteln in einer Gesamthöhe von neun Millionen Euro vor. Das führe zu einer deutlichen Verzögerung des Umzugs, der ursprünglich für 2007 vorgesehen war, sagte Hülsebeck. Zusätzlich entstünden Kosten am alten Standort, die mit pünktlicher Fertigstellung des Neubaus entfiehlen. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })