Landeshauptstadt: Zu wenig Radständer
An einigen Potsdamer Schulen gibt es deutlich zu wenige Fahrradständer. Das hat die Stadtverwaltung jetzt auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt.
Stand:
An einigen Potsdamer Schulen gibt es deutlich zu wenige Fahrradständer. Das hat die Stadtverwaltung jetzt auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt. So fehlten an der Grundschule am Griebnitzseer rund 50 Stellplätze, das habe die Schule im Rahmen der Anfrage mitgeteilt. Ebenso zu wenige Stellplätze besitzt etwa das Herrmann-von-Helmholtz-Gymnasium in der Kurfürstenstraße – nur 235 von nötigen rund 360 Plätzen sind dort vorhanden. 250 Plätze zu wenig sind demnach derzeit am Humboldt-Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee vorhanden – dieses Problem sei aber durch laufende Bauarbeiten bedingt und werde wieder behoben, so die Stadtverwaltung.
Wann der restliche Bedarf gedeckt wird, geht aus der Aufstellung nicht hervor. Generell geregelt ist, dass in Grundschulen fünf Radständer für je 20 Schüler vorhanden sein müssen, in weiterführenden Schulen sogar zehn Ständer. Für die meisten Schulen in Potsdam sind ausreichend Fahrradständer vorhanden. Bekanntermaßen dienen solche Ständer der Sicherheit gegen Diebstahl – gerade in einer Stadt wie Potsdam, in der laut Polizeistatistik überdurchschnittlich viele Räder gestohlen werden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: