Sport: Zu wenig Torgefahr
Babelsberg 03 II unterlag Eisenhüttenstadt daheim 0:1
Stand:
Mit 0:1 (0:0) musste sich die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Samstag in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der Fußball-Brandenburgliga dem Eisenhüttenstädter FC Stahl geschlagen geben.
Auf regennassem Geläuf kontrollierte der Gastgeber vor 19 zahlenden Zuschauern anfangs das Geschehen, ohne hierbei aber größere Torgefahr auszustrahlen. Nach etwa zwanzig Minuten wurden die Schützlinge des EFC-Trainers Harry Rath merklich offensiver. Ihre Taktik, mit langen Bällen die agilen Spitzen Marcus Kerl und Aron Mentz zu suchen, erwies sich hierbei als wirkungsvoll. Einen Freistoß von halbrechts köpfte Carsten Hilgers freistehend am Kasten vorbei (25.), Kerl erwischte eine Rechtsflanke nicht richtig (28.), Mentz verzog nach schöner Vorarbeit von Kerl nur knapp (36.) und schließlich scheiterte Kerl mit Direktabnahme an Falko Lenz im Nulldrei-Kasten. Auf der Gegenseite wurde es nur einmal brenzlig, als Florian Müller mit klugem Pass den in der Mitte freistehenden Christopher Michaelis anspielte, der aber überhastet am Tor vorbeischoss (32.). Torlos ging es somit in die Kabinen.
Durchgang zwei begann mit einer Drangphase der Eisenhüttenstädter, die sogleich belohnt wurde. Nachdem Lenz eine Freistoßrakete noch zur Ecke klären konnte, köpfte diese der freistehende Hilgers zur Gästeführung in die Maschen (48.). Babelsberg musste nun kommen, dadurch bot sich dem EFC mehrfach die Gelegenheit zum Kontern. Ein Distanzschuss von Michaelis konnte zur Ecke abgewehrt werden (55.), Hans Karajs Heber von rechts ging knapp am leeren Tor vorbei (57.) und als Pascal Vergin eine Hereingabe von Michaelis knapp verpasste (69.), war das Pulver der Hausherren verschossen. Stahl schloss auf der anderen Seite die Gegenangriffe nicht konsequent genug ab, und so blieb es am Ende beim knappen, aber nicht unverdienten Erfolg der Gäste.
Babelsberg 03 II: Lenz; Habler, Kantak, Pflaumbaum, Schulze; Sylla, F. Müller, Vergin, Karaj (ab 72. Alisch); Michaelis, Vujicic. Ralf Schöfski
Ralf Schöfski
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: