Sport: Zu wenige Tore führten in die Niederlage VfL-Handballer verloren in Altenholz mit 20:22
Nicht die Niederlage an sich verwunderte beim 20:22 (9:12) der Zweitliga- Handballer des VfL Potsdam am vergangenen Samstagabend beim TSV Altenholz. Der Gegner hatte Heimvorteil und brauchte im Abstiegskampf unbedingt Punkte.
Stand:
Nicht die Niederlage an sich verwunderte beim 20:22 (9:12) der Zweitliga- Handballer des VfL Potsdam am vergangenen Samstagabend beim TSV Altenholz. Der Gegner hatte Heimvorteil und brauchte im Abstiegskampf unbedingt Punkte. Zudem ging er ohne die mit einer langen Anreise verbundenen Probleme in die Partie. Eine knappe Niederlage ist unter Berücksichtigung der konkreten Umstände also nichts Unnormales. Stutzig machte bei der insgesamt achten Saisonniederlage der Potsdamer vielmehr die sehr geringe Zahl eigener Torerfolge. Zur Erinnerung: Im Hinspiel bezwangen die Potsdamer den ehemaligen Kooperationspartner des THW Kiel im vergangenen September deutlich mit 41:34.
Die eigene Torarmut hatte vorgestern ihren Hintergrund in anhaltenden Problemen im Offensivspiel. Der VfL Potsdam verlor nach sehr guter Startphase und einer 7:3-Führung (10.) den eigenen Spielfluss, warf in der anschließenden Viertelstunde lediglich ein einziges Tor und scheiterte mit voranschreitender Spieldauer auch immer häufiger am Altenholz-Torhüter Tim Lübker. Vor lediglich 250 Zuschauern in der Meschkat-Halle hatten Lübker und seine Vorderleute erstaunlich wenig Probleme, der Offensive der Gäste den Druck zu nehmen. Überdies blieb auch das Flügelspiel, an guten Tagen eines der prägenden Elemente des VfL-Repertoires, diesmal fast völlig wirkungslos. Die schwache Offensivleistung entwertete vorgestern regelrecht die sehr ordentliche Gesamtleistung der beiden VfL-Torhüter Ariel Panzer und Matthias Frank. Der 18-Jährige, der schon im letzten Heimspiel gegen den HC Empor Rostock (30:29) einen famosen Auftritt hinlegte, parierte in Altenholz zwei Siebenmeter.
Bemerkenswert blieb, dass das Endresultat schon weit vor Spielschluss feststand. In den letzten sechs Spielminuten warf keines der beiden Teams einen Treffer. Während die Potsdamer durch die Niederlage ihren sechsten Tabellenplatz wieder an den HC Empor Rostock verloren, konnte der TSV Altenholz die beiden Abstiegsränge verlassen. Am kommenden Samstag erwartet der VfL Potsdam den HSV Hannover (19.30 Uhr).
VfL Potsdam: Pahl, Panzer, Frank; Melzer 7/2, Bolduan 6, Mellack 4, Kohnagel, Barsties, Piske, Schmidt, Takev, Urban, Sommer 2, Schugardt 1. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: