zum Hauptinhalt

Homepage: Zuckerketten auf Bestellung

Potsdamer Biochemikern ist es gelungen, die automatisierte chemische Synthese von Kohlenhydraten zu beschleunigen. Peter Seeberger, Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG), Potsdam präsentierte Forschungsergebnisse dazu jüngst auf einem Treffen der American Chemical Society in Boston, die auch das Fachblatt Nature aufgriff.

Stand:

Potsdamer Biochemikern ist es gelungen, die automatisierte chemische Synthese von Kohlenhydraten zu beschleunigen. Peter Seeberger, Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG), Potsdam präsentierte Forschungsergebnisse dazu jüngst auf einem Treffen der American Chemical Society in Boston, die auch das Fachblatt Nature aufgriff.

Zucker im Kaffee oder Tee ist als Nahrungs- und Genussmittel weithin bekannt. Zucker als Grundlage von Impfstoffen sind dagegen weit weniger bekannt. Da Zucker oder sogenannte Kohlenhydrate auf den Hüllen von Krankheitserregern sitzen, bieten sie dem Immunsystem einen erheblichen Angriffspunkt. Sie eignen sich daher als Impfstoffe, um das Immunsystem auf die Mikroben abzurichten, so beispielsweise gegen Malaria. Während man sich die Süße im Café jederzeit bestellen kann, ist die Herstellung von solchen synthetisierten Zuckerketten, ein sehr kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess. „Peter Seebergers Zuckersynthesizer hingegen baut lange und sogar verzweigte Zuckerketten mit bis zu 18 Gliedern vollautomatisch und über Nacht“, erklärte eine Sprecherin des Planck-Instituts. Mit der bislang gebräuchlichen Technik habe dies Monate oder gar Jahre gedauert.

Bereits 2001 präsentierte Seeberger einen Prototyp, der am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt wurde. Der in den letzten Jahren technologisch verbesserte Kohlenhydrat-Synthesizer soll die Glykobiologie revolutionieren, wie der automatische DNA- und Protein-Synthesizer seinerzeit die Genetik. Das neue Gerät könne zudem auch von Laien bedient werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })