zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zufahrtsweg notwendig

Schulstandort bekommt neue Feuerwehrzufahrt

Stand:

Babelsberg - Trotz Protesten von Anwohnern hält die Stadtverwaltung an den Plänen für eine neue Feuerwehrzufahrt im Bereich des Schulstandortes Griebnitzsee fest. Wie die Verwaltung gestern mitteilte, habe im Zuge der Sanierung der Schule 33 und der Erweiterung der benachbarten Marienschule eine Überprüfung des gesamten Standortes – für den auch ein neuer Hort mit 70 Plätzen geplant ist – stattgefunden. Dabei sei festgestellt worden, dass neben den bestehenden Anbindungen an den Espengrund und die Domstraße eine weitere Anbindung für eine Feuerwehrzufahrt unumgänglich sei. Dafür könne nun das für diesen Zweck von der Stadt vorgehaltene Grundstück mit Anbindung an die Otto-Erich-Straße genutzt werden.

Zugleich stellte die Stadtverwaltung klar, dass die neue Anbindung nach Abschluss der gesamten Baumaßnahmen allein als Feuerwehrzufahrt genutzt werden soll. Allerdings werde die neue Anbindung über die Otto-Erich-Straße vom Sommer dieses Jahres bis Sommer 2011 von den Schülern und Lehrern genutzt werden müssen, da während dieser Zeit der Zugang zum Schulstandort von der Domstraße als Baustellenzufahrt genutzt werde. Vom Sommer 2011 bis zum Abschluss der Baumaßnahmen 2012 werde der Zugang über die Otto-Erich-Straße als Baustellenzufahrt genutzt – danach nur noch als Feuerwehrzufahrt. Schüler und Lehrer könnten ab Sommer 2011 wieder über die Domstraße zum Schulstandort Griebnitzsee gelangen.

Anwohner der Erich-Otto-Straße hatten mit einer Unterschriftenaktion gegen die Pläne protestiert und unter anderem darauf verwiesen, dass die Straße eine „winzige Sackgasse ohne Wendemöglichkeit“ sei und befürchtet, dass durch Fahrmanöver von Pkws Gefahren für Kinder entstünden. Die Verwaltung erklärte dazu, dass privater Pkw-Verkehr auf der Straße nicht vorgesehen sei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })