Homepage: Zukunftsbranche Studienprogramm für Medizintechnik gestartet
Im Oktober kamen Teilnehmer des ersten MBA BioMedTech zu einer Auftaktveranstaltung nach Potsdam. Es handelt sich beim Master of Business Administration „Biotechnologie und Medizintechnik“, MBA BioMedTech, um ein Studienkonzept für gestandene und angehende Führungskräfte der Life Science Branche speziell aus der Region Berlin-Brandenburg.
Stand:
Im Oktober kamen Teilnehmer des ersten MBA BioMedTech zu einer Auftaktveranstaltung nach Potsdam. Es handelt sich beim Master of Business Administration „Biotechnologie und Medizintechnik“, MBA BioMedTech, um ein Studienkonzept für gestandene und angehende Führungskräfte der Life Science Branche speziell aus der Region Berlin-Brandenburg. In enger Zusammenarbeit mit der Zukunftsagentur Brandenburg, der Industrie- und Handelskammer Potsdam, dem Aktionszentrum BioTOP sowie führenden Forschungsinstituten und Unternehmen aus der Region wird unter der Federführung von Prof. Dr. Guido Reger von der Universität Potsdam ein Kompetenzzentrum für Unternehmensführung in den Zukunftsbranchen Medizintechnik und Biotechnologie am Centrum für Entrepreneurship und Innovation der Universität aufgebaut. Ziel des MBA-Programms ist es, die Unternehmen aus der Region durch gezielte Managementqualifizierung in ihrer Wachstumsphase zu unterstützen und so die Voraussetzungen schaffen zu können, um den Bio- und Medizintechnikstandort Berlin-Brandenburg zu einem der wichtigsten Standorte weltweit ausbauen zu können. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: