zum Hauptinhalt

Sport: Zum Abschluss ein Sieg?

SVB II will Saison nicht mit drei Niederlagen beenden

Stand:

SVB II will Saison nicht mit drei Niederlagen beenden Der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 darf vor dem letzten Spieltag der Verbandsliga eine gute Saison bestätigt werden. Anders als in den letzten Jahren war von Beginn der Abstiegskampf kein Thema, zeitweise klopfte man sogar an vordere Tabellenränge an, und es gab wenige Gegner, gegen die nicht wenigstens einmal gepunktet wurde. Zum letzten Spiel fahren die Nulldreier als Siebter nach Schwedt, aber nicht ohne Motivation. „Es geht um nichts mehr, doch warum sollen wir uns am Ende noch um einen Platz verschlechtern“, möchte Trainer Thomas Leek die zwei Punkte hinter seiner Truppe liegenden Neustädter nun auch nicht mehr vorbeiziehen lassen. Theoretisch kann sogar Platz sechs erreicht werden, doch viel mehr Wert legt der Coach darauf, die Saison mit einem Sieg zu beenden. Schließlich sah es da in den letzten beiden Spielen nicht mehr so gut aus. Erst verlor der SVB in Frankfurt 0:4, und vorige Woche gab es auf der Sandscholle ein 1:3 gegen Altlüdersdorf. „Es wäre schade, eine insgesamt gute Saison mit drei Niederlagen zu Ende zu bringen“, verlangt Leek noch einmal vollsten Einsatz von allen aufgebotenen Spielern. In der Uckermark sind ähnliche Gedanken zu vermuten. Sicher geht es für den FC Schwedt 02 auch nur noch um die goldene Ananas. Auf den Tabellenrängen acht bis zehn kann der jetzige Neunte noch einkommen, dafür muss man nicht unbedingt Kopf und Kragen riskieren. Sportlicher Ehrgeiz dürfte allerdings auch den Schwedter Kickern um ihren 41-jährigen Routinier Hardy Duckert, der mit seinem Nachwuchs Eric (19) das einzige Vater-Sohn-Gespann in der Verbandsliga bildet, nicht fremd sein. Und da gebietet sich von selbst, die 1:5- Schlappe von der Sandscholle wettzumachen. Ein so grottenschlechtes Spiel wie im Dezember werden die Uckermärker mit Sicherheit nicht erneut anbieten. Das Saisonende dürfte deshalb für die Babelsberger deshalb tatsächlich erst nach dem Schlusspfiff in Schwedt eintreten. Vorher sollte die personell nun nicht mehr so gut besetzte Truppe – gegenüber dem letzten Spiel gibt es bis auf die Rückkehr des zwei Wochen rot-gesperrten Elias Pflaumbaum kaum Veränderungen – aber noch einmal 90 Minuten alles geben. Schließlich möchte man mit einem Sieg in die verdiente Punktspielpause gehen. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })