zum Hauptinhalt

Sport: Zum Auftakt Hamburg beim RSV Eintracht

Die Spielleitung der Basketball-Regionalliga hat jetzt die endgültige Zusammensetzung der 1. Regionalliga Nord beschlossen.

Die Spielleitung der Basketball-Regionalliga hat jetzt die endgültige Zusammensetzung der 1. Regionalliga Nord beschlossen. Dadurch, dass nun endgültig keine Mannschaft aus der 2. Bundesliga Nord absteigen wird, werden alle Vizemeister der drei 2. Regionalligen (Ost, West und Nord) nun zu bedingten Aufsteigern. Nutznießer sind daher die Vereine aus Weißenfels, Wolfenbüttel und Stade. Dem RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow war das im letzten Jahr als Vizemeister nicht vergönnt gewesen.

Als direkte Folge wird der RSV Eintracht in der nächsten Saison wieder in einer 13 Teams umfassenden Liga agieren. „Dadurch wird die Saison zwar länger, teurer und auch der Zeitplan ist erneut sehr eng, dafür bekommen unsere Zuschauer aber auch häufiger die Möglichkeit die Mannschaft zu sehen“, meint RSV-Coach Vladimir Pastushenko. Los geht es für Eintracht nach dem vorläufigem Rohspielplan am 17. September gleich mit einem Heimspiel gegen den letztjährigen Vierten SC Rist Wedel Hamburg. Geplanter Trainingsbeginn für die neue Saison ist der 1. August. „Bis dahin soll der Großteil der momentan heiß laufenden Personal- und Sponsorenplanungen abgeschlossen sein und auch der angestrebte Etat von 50 000 Euro stehen“, erklärt Manager Daniel Fritzsche. M. B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false