Sport: Zum Auftakt kommt der Aufsteiger
Potsdams UJKC-Judoka starten in die Erstliga-Saison
Stand:
Diesen Kampf zweier Freunde gegenein- ander wird es nicht geben. Wenn am Samstag zum Saison-Auftakt der 1. Judo-Bundesliga der Männer der UJKC Potsdam um 15 Uhr in der Ballspielhalle des Luftschiffhafens Aufsteiger JC Eberswalde empfängt, wird im 73-Kilo-Limit Mario Schendel nicht gegen seinen Kumpel und Trainingskameraden Karl Schöneburg kämpfen. Schöneburg, im vergangenen Jahr Deutscher U20-Meister, ist in diesem Jahr Gaststarter für Eberswalde, um mehr Bundesliga-Einsätze zu bekommen; im eigenen Verein hat er in der eigenen Gewichtsklasse die Zwillinge Mario und René Schendel vor sich. „Mit Eberswalde bekomme ich mehr Einsätze“, freut sich Schöneburg, und UJKC-Cheftrainer Axel Kirchner meint dazu: „Das ist die beste Lösung für Karls Leistungsentwicklung.“
Während Schöneburg 2007 nicht für den UJKC auf die Bundesliga-Tatami geht und Alexander Eichler wegen eines Australien-Aufenthalts fehlt, gibt es mit dem Frankfurter Norman Helm sowie den beiden Polen Wincenty Krawczyk (90 kg) und Grzegorz Eitel (über 100 kg) drei neue Gesichter im Liga-Aufgebot der Havelstädter. Die beiden Polen sollen Potsdams Personalprobleme in den oberen Gewichtsklassen reduzieren, wobei abzuwarten bleibt, ob Eitel seine Knieverletzung schon wieder völlig auskuriert hat. Eine echte Verstärkung dürfte Helm sein, der zu den besten Deutschen in seiner Gewichtsklasse zählt und im vergangenen Jahr noch für den JC 90 Frankfurt kämpf- te. Inzwischen hat der 20-Jährige ein Sport-Studium an der Potsdamer Uni aufgenommen und sich dem UJKC angeschlossen. „Norman wird uns sicher helfen können“, glaubt auch Kirchner.
In der nun beginnenden Saison wollen die Potsdamer möglichst nicht so lange gegen den Abstieg kämpfen müssen wie im vergangenen Jahr. „Unser Saisonziel ist erst einmal wieder der Klassenerhalt, und wenn es gut läuft, werden wir weiter sehen“, meint Kirchner, der zugleich ahnt: „Es wird sicher wieder eine enge Kiste, denn die anderen Mannschaften schlafen ja auch nicht und haben in der Vergangenheit gegen uns immer alles mobilisiert.“ Als Favoriten in der Staffel Nord betrachtet Potsdams Chefcoach den JC 90 Frankfurt, SU Witten Annen und den SC Berlin; eventuell auch den Braunschweiger JC.
Zugleich warnt Kirchner davor, Auftakt-Gegner Eberswalde zu unterschätzen. „Der Aufsteiger hat einige Frankfurter in seinen Reihen, die beim JC 90 mal zur ersten Garde zählten. Das wird nicht einfach für uns, und das werde ich unseren Leuten auch klipp und klar sagen.“ Auf Karl Schöneburg werden die Gäste am Samstag aber verzichten. „Es ist von vornherein so ausgemacht, dass Karl nicht gegen uns antreten wird“, so Kirchner, der gestern die frohe Kunde erhielt, dass er mit Mario Schendel planen kann. Prof. Dr. Frank Mayer, Leiter des Instituts für Sportmedizin an der Potsdamer Uni, gab nach der gestrigen Untersuchung des 23-Jährigen Grünes Licht. Schendel laboriert derzeit noch an einer starken Erkältung, die ihn bei seinem EM-Debüt über Ostern in Zagreb ausgebremst hatte. „Es sieht ganz gut aus“, hofft der Judoka, der in vier Wochen beim Weltcup-Turnier in Moskau erneut um Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2008 in Peking kämpfen will.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: