zum Hauptinhalt

Sport: Zum Ausklang ein Stück Normalität

SC-Volleyballerinnen unterlagen in Münster 1:3

Stand:

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam verabschiedeten sich am vergangenen Samstag mit einem 1:3 (15:25, 23:25, 25:22, 17:25) beim deutschen Rekordmeister USC Münster in die Sommerpause. Gestern Nachmittag traf sich das Team noch einmal für einige Stunden in einem Restaurant an der Heinrich-Mann-Allee, um die Saison ausklingen zu lassen. Tags zuvor boten die Potsdamerinnen binnen 103 Minuten reiner Spielzeit an traditionsreicher Stätte vor 1022 Zuschauern nach Einschätzung von Trainer Volker Knedel eine sehr ordentliche Vorstellung, in der sie zunächst fast chancenlos waren, dann im zweiten und dritten Spielabschnitt gegen eines der stärksten Teams der Rückrunde sogar leichte Vorteile hatten, das erreichte Niveau dann jedoch nach hinten heraus nicht halten konnten.

Die Potsdamerinnen entschieden den dritten Abschnitt dank der sehr gut aufgelegten Angreiferinnen Patricia Grohmann und Chantal Laboureur für sich. Letztere wurde wie schon im Heimspiel gegen Wiesbaden (3:1) als wertvollste Spielerin ausgezeichnet. Die achtzehnte Saisonniederlage entsprach den aktuellen Kräfteverhältnissen und stellte somit ein Stück Normalität dar. Der SC Potsdam pausiert nun erst einmal für zwei Wochen mit dem Mannschaftstraining. „Das haben wir auch schon zu Zweitliga-Zeiten so gemacht“, sagte SC-Trainer Volker Knedel.

Wie in der Premieren-Saison in der höchsten Spielklasse des deutschen Frauen-Volleyballs wurden die Potsdamerinnen auch diesmal Zehnte. Angesichts der äußeren Umstände mit gestauchtem Spielplan und umstrittenem Trainertausch ist dies aller Ehren wert. Dritter Absteiger neben dem Allgäu Team Sonthofen und den SWE Volley-Team Erfurt ist der Köpenicker SC, dem auch ein abschließendes 3:2 über Smart Allianz Stuttgart nichts mehr nutzte. Die Berlinerinnen verabschiedeten sich damit nach sieben Jahren Erstliga-Zugehörigkeit in die 2. Bundesliga Nord.

Stuttgart und auch der letztjährige Vizemeister Wiesbaden verpassten am letzten Spieltag den Einzug in die Play-Offs, in denen es nun zu folgenden Spielen kommt: Schweriner SC - Rote Raben Vilsbiburg (11.5.), VfB Suhl - Dresdner SC (12.5.), Rote Raben Vilsbiburg - Schweriner SC (14.5.) und Dresdner SC - VfB Suhl (15.5.). Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })