zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zum Finale nach Peking

Studenten erfolgreich im Informatik-Wettbewerb

Stand:

Babelsberg - Mit der Prominenten-Plattform www.vipster.org im Internet haben Studenten des Potsdamer Hasso Plattner-Instituts das Finale eines internationalen Informatik-Wettbewerbs erreicht. Ende September werden Matthias Jacob, Alexander Kuscher, Max Plauth und Christoph Thiele nach Peking reisen, um dort ihre Neuerung vor einer Jury des „Service Computing Contest“ zu präsentieren. Ihre Vipster-Plattform kann Nachrichten im Internet nach Namen von Berühmtheiten durchsuchen. Zu den gefundenen Prominenten forscht Vipster selbständig bei Internetdiensten wie YouTube und Amazon nach aktuellen Veröffentlichungen, Fotos und Videos und stellt sie auf der eigenen Website in gesammelter Form zur Verfügung. Auf diese Weise kann für beliebige Personen ein Pressespiegel erstellt oder der „Starfaktor“ berechnet werden. Für die Präsentation in Peking wollen die Studenten ihren im Seminar entwickelten Prototypen noch weiter verbessern, um sich im Wettbewerb durchzusetzen. Zwei Dutzend Teams aus aller Welt haben sich daran beteiligt. Veranstalter ist der Berufsverband „Institute of Electrical and Electronics Engineers“, dem mehr als 375 000 Ingenieure der Elektrotechnik und Informatik aus 160 Ländern angehören. ahc

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })