zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: ZUM LAUBENPIEPER

Mein Tipp: Laubenpieper-Kneipen. Gibt es viele in und um Potsdam.

Mein Tipp: Laubenpieper-Kneipen. Gibt es viele in und um Potsdam. Einfach mal losradeln – einen Fahrradverleih findet man am Hauptbahnhof.

Meine Lieblings-Laubenpieper-Gaststätte heißt auch so: Zum Laubenpieper, Am Pfingstberg 25. Da bekommt man solide Hausmannskost in ordentlichen Portionen zu fairen Preisen. Man sitzt – natürlich – draußen. Die Bespaßung für Kinder ist allerdings begrenzt: Es existiert nur ein kleines Karussell. Eis gibt’s natürlich auch. Und aufpassen sollte man auch auf die Kinder – auf dem Gelände ist ein kleiner Teich mit Goldfischen. Wenn man Glück hat, schaut der dort ansässige Fuchs vorbei – keine Angst, der tut nix! Ein Spaziergang durch die Gärten lohnt allemal. Hier und da kann man auch frisches Obst und Gemüse direkt aus den Gärten erwerben. Und Tipps übern Gartenzaun kann man sich auch holen. Ich habe dort schon einige Pflanzen abgestaubt. Einfach mal fragen. Nach ein paar Stunden in der Ruhe und Abgeschiedenheit bin ich ausgeruht und radele vollgefuttert entspannt nach Hause.

Empfiehlt sich für: Radel- und Gartenfans.

Kostenpunkt: Tasse Kaffee 1,80 Euro, Bier ab 2 Euro, Hauptspeisen ab 9,90 Euro.

Andrea Wehrstedt, Layouterin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false