zum Hauptinhalt

Sport: Zum Training an die Algarve

Claudia Hoffmann und Antje Möldner gehören zum „Top Team Berlin 2009“

Stand:

Claudia Hoffmann und Antje Möldner vom SC Potsdam gehören zum neuen „Top Team Berlin 2009“ des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und werden mit diesem Team am Samstag in ein einwöchiges Trainingslager im portugiesische Monto Gordo fliegen. Dort ziehen die neuen Bundestrainer Rüdiger Harksen und Herbert Czingon die deutsche Spitzen-Leichtathleten zu einem ersten Lehrgang zusammen. Auch DLV-Ärzte, -Physiotherapeuten und -Psychologen werden mit an den Atlantik reisen.

400-Meter-Läuferin Claudia Hoffmann wird sich an der Algarve gemeinsam mit ihren Olympiastaffel-Kolleginnen Jonna Tilgner (Bremen) und Florence Ekpo-Umoh (Erfurt) mit Tobias Kofferschläger – dem neuen 400-Meter-Disziplintrainer des DLV – bekannt machen. „Wir werden dort erstmals mit ihm zusammen arbeiten und freuen uns schon darauf – ebenso wie auf die Wärme“, sagt die 25-Jährige, die nach den Spielen in Peking und einem Urlaub auf Mallorca – wo sie ihren Surfschein machte – seit einigen Wochen wieder trainiert. Seit vergangenem Samstag ist Hoffmann mit der Trainingsgruppe ihres Heimcoaches Frank Möller in Neuglobsow aktiv. Dort stehen nach morgendlichem Kneipp-Wassertreten im Stechlinsee vor allem Kraft und Ausdauer auf dem Programm, dort absolvierte die Sportsoldatin viele Waldläufe. Heute aber reist sie nach dem Training wieder heim. „Schnell noch mal Wäsche waschen und die Tasche neu packen, am Samstag geht es dann ja gleich weiter“, erzählt die diesjährige Olympia-Achte mit der Viermal- 400-Meter-Staffel, deren erklärtes Ziel im kommenden Jahr neben dem erneuten Staffel-Einsatz auch ein 400–Meter-Einzelstart bei den Weltmeisterschaften im August in Berlin ist.

Auch Antje Möldner, die vor der diesjährigen Saison auf die 3000 Meter Hindernis umgestiegen war und auf dieser Strecke bei den Olympischen Spielen ihren eigenen deutschen Rekord auf 9:29,86 Minuten verbesserte, ist bereits voll in der Vorbereitung auf die nacholympische Saison. Sie machte nach Peking eine Woche Urlaub im Elbsandsteingebirge, trainierte dann nochmal für den DecaNation in Paris – wo sie Dritte wurde – und absolvierte schließlich auf dem Flughafen Schönefeld zwei Wochen Praktikum als Bundespolizistin. „Das war recht interessant und eine ganz andere Belastung“, erzählt die 24-Jährige, die seit Ende September wieder zielgerichtet trainiert. „Es läuft schon wieder runder“, meint sie. Auch ihre Heimtrainerin Beate Conrad, die Möldner derzeit im Luftschiffhafen betreut und sie nach Monto Gordo begleiten wird, zeigt sich zufrieden: „Wir waren am Montag zur Leistungsdiagnostik in Leipzig, und die sah sehr gut aus. Grundlagenmäßig ist Antje bereits gut drauf.“ In der bevorstehenden Wintersaison will sich ihr Schützling – da die Hindernisstrecke in der Halle nicht gelaufen wird – über 3000 Meter für die Hallen-EM im März in Turin qualifizieren. „Vielleicht knacke ich auf der Strecke endlich die 9-Minuten-Gren- ze“, sagt Antje Möldner, die nur wenige Tage nach der Rückkehr von der Algarve gemeinsam mit Klubkamerad Martin Conrad ins DLV-Höhentrainingslager Flag- staff (USA) fliegen wird. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })