Homepage: Zur historischen Arbeit mit DDR-Zeitzeugen
Mit der Frage, welche Chancen und Risiken die Arbeit mit DDR-Zeitzeugen in der Geschichtsvermittlung in sich birgt, beschäftigt sich eine Tagung und Fortbildung am 14./15.
Stand:
Mit der Frage, welche Chancen und Risiken die Arbeit mit DDR-Zeitzeugen in der Geschichtsvermittlung in sich birgt, beschäftigt sich eine Tagung und Fortbildung am 14./15. Februar in Potsdam. Die Veranstaltung wird vom Zeitpfeil e.V., dem Bildungswerk der Humanistischen Union NRW und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam organisiert. Es sollen dabei wissenschaftliche, didaktische und künstlerische Perspektiven auf die Arbeit mit Zeitzeugen betrachtet werden. Über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland haben sich angemeldet, die Veranstaltung ist ausgebucht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: