zum Hauptinhalt

ATLAS: Zusammenraufen

Missverständnisse auf beiden Seiten: Der seit einem Jahr im Malteser Treffpunkt Freizeit tätige Einrichtungsleiter hat die Macher des traditionsreichen Kindermusiktheaters „Buntspecht“ überfahren. Er nennt das Innovation, sie nennen es Spaltung.

Stand:

Missverständnisse auf beiden Seiten: Der seit einem Jahr im Malteser Treffpunkt Freizeit tätige Einrichtungsleiter hat die Macher des traditionsreichen Kindermusiktheaters „Buntspecht“ überfahren. Er nennt das Innovation, sie nennen es Spaltung. Beide haben Recht und auch wieder nicht. Vielleicht ist es an der Zeit, das seit Jahren erfolgreich angewandte Theaterkonzept, das dem Treffpunkt Freizeit oftmals ein ausverkauftes Haus bescherte, dennoch auf den Prüfstand zu schicken. Trotzdem muss, wer das eine tut, das andere nicht lassen. Angst vor Veränderung wirft der Reformer den Traditionsbewussten vor. Es ist nicht leicht, sicheres Terrain zu verlassen. Die eingefleischten Buntspecht-Akteure würden den Schritt vielleicht wagen, wenn sie jemand an die Hand nehme. Drohgebärden sind nicht hilfreich, wo eigentlich Überzeugungskraft gefragt ist. Wenn an dem nun entbrannten Konflikt das Kindermusiktheater kaputt ginge, wäre dies ein herber Verlust für den Treffpunkt Freizeit, zu dem die Buntspechte ebenso gehören wie der Fanfarenzug. Es ist an der Zeit, die Fronten aufzuweichen und Missverständnisse auszuräumen. Statt eines Schlagabtausches sollten sich die Kontrahenten im Sinne der Sache lieber zusammenraufen.

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })