zum Hauptinhalt

ATLAS: Zustände

Für Zustände krassen Lehrermangels dürfen sich keine Verwalter finden. Niemand in der Schulverwaltung oder im Bildungsministerium sollte sich dafür hergeben, Zustände zu verwalten, in denen Mindeststandards unterlaufen werden.

Stand:

Für Zustände krassen Lehrermangels dürfen sich keine Verwalter finden. Niemand in der Schulverwaltung oder im Bildungsministerium sollte sich dafür hergeben, Zustände zu verwalten, in denen Mindeststandards unterlaufen werden. Ein Lehrer pro Klasse, das ist so ein Minimum, das wir uns leisten müssen, gerade in den Grundschulen. Die Schüler brauchen den Klassenlehrer als besondere Identifikationsfigur und als Ansprechpartner. An solche Dinge – Selbstverständlichkeiten an sich – erinnern zu müssen, ist schrecklich. Als wenn nicht jeder in der Bildungsverwaltung Arbeitende einmal selbst in den Genuss guter Schulbildung gekommen wäre. Nun aber werden Zustände bekannt, die nicht hinnehmbar sind. Offenbar gehört das gesamte Bildungssystem auf den Prüfstand. Sind Lehrer zu oft krank? Müssen Lehrer verbeamtet sein? Nimmt der Staat zu wenig Steuern ein, um die Lehrer bezahlen zu können? Oder verdienen Lehrer gar zu viel, so dass der Staat nicht genug von ihnen einstellen kann? Wenn nicht mehr jede Klasse einen Klassenlehrer haben kann, dann ist die Zeit des Durchwurstelns vorbei. Unsere Gesellschaft braucht eine Debatte darüber, was die Bildung ihr Wert ist und was jeder bereit ist, dafür zu geben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })