Sport: Zuversicht vorm Heimspiel gegen Münster SC Potsdam will siegen – wie schon mal 2009
Alberto Salomoni lässt sich seine Zuversicht auch nach zuletzt drei Niederlagen in Folge nicht nehmen. „Der USC Münster ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir sind nicht hoffnungslos“, sagt der Cheftrainer des Volleyball-Erstligisten SC Potsdam, der den Tabellenfünften aus Westfalen am Samstag um 18.
Stand:
Alberto Salomoni lässt sich seine Zuversicht auch nach zuletzt drei Niederlagen in Folge nicht nehmen. „Der USC Münster ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir sind nicht hoffnungslos“, sagt der Cheftrainer des Volleyball-Erstligisten SC Potsdam, der den Tabellenfünften aus Westfalen am Samstag um 18.30 Uhr in der heimischen MBS-Arena empfängt. Die Potsdamerinnen hatten zwar in der vergangenen Saison daheim mit 1:3 verloren, waren im Rückspiel beim 2:3 aber schon dicht an einer Überraschung. „Wir können gegen jeden Gegner gut aussehen – wenn wir selbst gut spielen“, so Salomoni. Er hofft, dass sich seine Mannschaft, mit 4:8 Punkten momentaner Tabellen-Zehnter, weiter steigern kann, um den Anschluss an das Mittelfeld der Rangliste nicht aus den Augen zu verlieren.
Münster, bis 2005 insgesamt neunfacher Deutscher Meister und elffacher Deutscher Pokalsieger, war im vergangenen Jahr Vierter nach der Normalrunde und scheiterte erst im Play-Off-Halbfinale am späteren Vizemeister Dresdner SC, hat derzeit 8:4 Punkte auf dem Konto und gewann zuletzt daheim gegen den noch sieglosen VfB Suhl mit Ach und Krach 3:2. Punktbeste Westfalin war dabei die niederländische Diagonalspielerin Lonneke Sloetjes mit 20 Zählern, während in allen vorherigen Spielen Außenangreiferin Hana Cutura aus Kroatien die meisten Punkte für Münster erkämpft hatte. Cutura war beim 1:3 in Dresden außerdem zur wertvollsten Spielerin ihres Teams gekürt worden. Eigentlich wollte sie mit Münster am Mittwoch dieser Woche im CEV Challenge Cup zum Rückspiel beim israelischen Meister Hapoel Kfar Sabar etwa 15 Kilometer nördlich Tel Avivs antreten, nachdem das Hinspiel mit 3:0 gewonnen worden war. Der USC, der von Dienstag bis Donnerstag in einem Hotel in Tel Aviv gewohnt hätte, sagte seine Reise wegen der derzeit unsicheren Lage in Israel aber ab.
Den Frust über das dadurch erfolgte Ausscheiden aus dem Europacup wollen sich die Frauen um Kapitänin Andrea Berg nun in Potsdam vom Leib spielen. Das erste Bundesliga-Duell an der Havel hatte allerdings der SC gewonnen. Kurz vor Weihnachten 2009 siegte er mit 3:0. Damals mit zehn Punkten maßgeblich daran beteiligt war Außenangreiferin Anika Zülow, die auch morgen ein Erfolgserlebnis will. Ebenso wie Alberto Salomoni. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: