Sport: Zuversicht weiter gewachsen
VfL-Handballer gewinnen 24:25-Niederlage gegen den Dessau-Roßlauer HV viel Positives ab
Stand:
Eigentlich gibt es keinen klassischeren Handball-Zweitligisten als den Dessau-Roßlauer HV. Der Verein führt die seit der Spielzeit 1993/1994 geführte ewige Tabelle der 2. Bundesliga Nord an. Binnen der vergangenen 13 Jahre brachte er es dort auf 213 Siege und 44 Unentschieden. 187 Spiele gingen verloren. Im Vorjahr wurden die Anhaltiner unter 20 Teams Tabellenneunter.
Am vergangenen Freitag gastierte der Traditionsverein vor 170 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Er kam in Bestbesetzung, um sich gegen den künftigen Liga-Kontrahenten 1.VfL Potsdam zu testen. Zwei lettische Nationalspieler (Martins Libergs und Armands Uscins), der argentische Auswahlspieler Carlos Matias Schulz sowie der spanische Rückraumspieler Jonathan Rivera-Vieco (früher Reinickendorfer Füchse) spielten gegen den VfL mit, der die ausgeglichen verlaufende Partie mit 24:25 (13:13) verlor (PNN berichteten). An der knappen Niederlage störte sich hinterher niemand, schon gar nicht die zuletzt sehr beanspruchten Spieler. Sie hatten am Vortag ganz bewusst sehr hart trainiert und freuten sich auf das freie Wochenende.
Der VfL verfehlte bei etlichen Torwürfen knapp das Ziel. Dessau-Roßlau war in dieser Hinsicht eindeutig effektiver. Stefan Wagner, nach der Pause für den glänzend aufgelegten Christian Pahl zwischen die VfL-Pfosten gerückt, bekam zunächst kaum einen Ball zu fassen, ehe er sich noch steigern konnte. Rückraumspieler Jaroslaw Galus, im Schnitt wohl immer für fünf, sechs Tore gut, fehlte verletzungsbedingt.
All diese Fakten machen deutlich, dass Potsdams Handballer drei Wochen vor Beginn der Punktspiele allemal über ausreichend Steigerungspotenzial verfügen. Trainer Alexander Haase wirkte noch nie so entspannt nach einer Niederlage. „Die erste Phase der Vorbereitung verlief nach Plan. Ich bin zufrieden“, sagte der VfL-Coach.
Von Dienstag bis Sonntag fahren die Potsdamer nach Hamburg ins Trainingslager, wo sie am Donnerstag und Sonnabend zwei Testspiele gegen die Regionalligisten Ahrensburg und Bad Schwartau bestreiten.
1. VfL Potsdam: Pahl, Wagner; Pohlack (3), Böhm (1), Kaniowski, Schücke (2), Melzer (6/1), Bolduan (5/3), Pawlazyk (2), Schugardt, Wendlandt, M. Thiele, Baumgart (5). Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: