zum Hauptinhalt

Sport: Zwei Endspiele in Töplitz

Dreschercup-Finale mit Stadtklassenbeteiligung

Stand:

Zwei Höhepunkte im Senioren- und Freizeitfußball des Havellandes stehen am Samstagvormittag in Töplitz auf dem Programm. Traditionsgemäß wird auf dem Sportplatz der Inselgemeinde in jedem Jahr eine Woche nach Punktspielschluss das Endspiel um den Wolfgang-Drescher-Pokal ausgetragen.

Für die um 11 Uhr beginnende Partie haben sich erwartungsgemäß die Ü 35-Senioren der Potsdamer Sport-Union 04, die diesen Wettbewerb seit 2003 mit einer Unterbrechung viermal gewannen, auch in diesem Jahr fürs Finale qualifiziert und streben ihren fünften Erfolg an. Vor drei Jahren war der Stadtklassenmeister Turbine Potsdam III erfolgreich.

Der Gegner Eintracht 90 Babelsberg II kommt diesmal wieder aus der Potsdamer Stadtklasse, hat sich sehr gut auf die Partie vorbereitet und sieht sich gegen die favorisierten PSU-Senioren nicht chancenlos. Dass diese nicht unbesiegbar sind, haben vor zwei Wochen die Alten Herren des FSV Ketzin/Falkenrehde gezeigt, als sie das Meisterschaftshalbfinale an der Templiner Straße nach 2:2 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen mit 5:3 gewannen und den Potsdamern ihren fünften Titelgewinn in Folge verdarben.

Diese konnten sich lediglich damit trösten, dass sie ihrem Meister-Nachfolger unterlagen, denn der FSV Ketzin/Falkenrehde besiegte am vergangenen Sonntag im Endspiel um die Meisterschaft den SV Falkensee-Finkenkrug mit 4:2.

Die Töplitzer Doppelveranstaltung beginnt bereits um 9.30 Uhr mit einem besonderen Leckerbissen für die einheimischen Fans: Ihre Ü 40-Senioren haben mit einem vor allem in der Höhe überraschenden 4:0 gegen den Meister Ketzin/Falkenrehde das Pokalendspiel dieser Altersklasse erreicht und treffen dort auf die Ü 40-Auswahl von Fortuna Babelsberg. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })