NEUER WIRTSCHAFTSBEIRAT BERUFEN: Zwei Frauen – und 30 Männer
Das Gremium soll die mitunter schwierige Zusammenarbeit zwischen lokaler Wirtschaft, Politik und Rathaus verbessern: Die Stadtverordneten haben die 32 Mitglieder des neuen Wirtschaftsbeirates der Stadt Potsdam berufen. In dem künftig zweimal jährlich tagenden Beirat sind dabei unter anderem Vertreter des Einzelhandelsverbandes, der Kammern, des Hotel- und Gaststättenverbandes und der Gewerkschaften vertreten.
Stand:
Das Gremium soll die mitunter schwierige Zusammenarbeit zwischen lokaler Wirtschaft, Politik und Rathaus verbessern: Die Stadtverordneten haben die 32 Mitglieder des neuen Wirtschaftsbeirates der Stadt Potsdam berufen. In dem künftig zweimal jährlich tagenden Beirat sind dabei unter anderem Vertreter des Einzelhandelsverbandes, der Kammern, des Hotel- und Gaststättenverbandes und der Gewerkschaften vertreten. Die einzigen beiden Frauen sind Uta Herbst vom Lehrstuhl für Marketing an der Universität Potsdam sowie Arbeitsagenturchefin Ramona Schröder. Wie berichtet haben diverse Wirtschaftsvertreter in der Vergangenheit immer wieder die Politik in Potsdam kritisiert. Um die Zusammenarbeit zu verbessern, hatte die neue Rathauskooperation aus SPD, CDU, Grünen und Potsdamer Demokraten die Gründung dieses Beirats vorgeschlagen. Die neue Männerrunde soll bei der Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen und Förderstrategien beratend tätig werden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: