zum Hauptinhalt

Sport: Zwei Neue fürs Mittelfeld des SV Babelsberg 03

Zwei Tage vor dem Trainingsauftakt für die bevorstehende Fußball-Regionalliga- Saison hat Drittliga-Absteiger SV Babelsberg 03 zwölf Spieler unter Vertrag. Am gestrigen Freitag meldete der SVB mit dem 20-jährigen Maximilian Zimmer und dem 26-jährigen Christopher Blazynski seine Neuverpflichtungen Nummer neun und zehn.

Stand:

Zwei Tage vor dem Trainingsauftakt für die bevorstehende Fußball-Regionalliga- Saison hat Drittliga-Absteiger SV Babelsberg 03 zwölf Spieler unter Vertrag. Am gestrigen Freitag meldete der SVB mit dem 20-jährigen Maximilian Zimmer und dem 26-jährigen Christopher Blazynski seine Neuverpflichtungen Nummer neun und zehn.

Maximilian Zimmer kommt vom Regionalligisten Hertha BSC II an den Babelsberger Park und soll bei Nulldrei „als rechter Mittelfeldspieler durch seine Schnelligkeit und Technik für die Vorstöße und gefährlichen Momente sorgen“, teilte der Verein gestern mit. Zimmer zähle zu den Hoffnungsträgern und weise ein großes Potenzial auf, das es zu fördern gelte. Der Rechtsfuß, der seit 2004 seine Töppen für Herthas Nachwuchs geschnürt hatte, absolvierte 2008 zwei Länderspiele mit der deutschen U17 und im darauffolgenden Jahr drei Einsätze mit der deutschen U18. In der vergangenen Saison bestritt der 1,75 Meter große Berliner insgesamt 15 Punktspiele für Hertha BSC II.

Für das zentrale Mittelfeld wurde Christopher Blazynski vom Regionalligisten Berliner AK nach Babelsberg geholt. Der 1,81 Meter große Rechtsfuß gilt als Wunschspieler des neuen SVB-Cheftrainers Cem Efe. Er lernte das Fußball-Abc in der Fußballschule des FC Hertha 03 Zehlendorf. Ab 2007 kickte Blazynski vier Jahre für den SV Altlüdersdorf, ehe er zum BAK ging. Für den bestritt er unter Regie des früheren Babelsberger Co-Trainers Jens Härtel im ersten Jahr 13 und in der vergangenen Saison 25 Regionalliga-Partien. Außerdem zählte er zur Mannschaft, die im August vergangenen Jahres im DFB-Pokal einen sensationellen 4:0-Heimsieg gegen den Erstligisten 1899 Hoffenheim landete, ehe das Pokal-Aus durch ein 0:3 gegen 1860 München folgte. Neben Blazynskis Technik „spielten vor allem seine Kombinationsstärke und die Ruhe, die er ins Spiel bringt, eine Rolle bei der Verpflichtung“, teilte der SVB gestern mit. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })