Landeshauptstadt: Zwei neue Jugendklubs im Norden geplant
Die Stadt beabsichtigt in den nächsten Jahren zwei neue Jugendeinrichtungen im Potsdamer Norden zu errichten. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf Anfrage der Wählergemeinschaft Die Andere mitteilte, werde der erste Klub im Jahr 2011 gebaut.
Stand:
Die Stadt beabsichtigt in den nächsten Jahren zwei neue Jugendeinrichtungen im Potsdamer Norden zu errichten. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf Anfrage der Wählergemeinschaft Die Andere mitteilte, werde der erste Klub im Jahr 2011 gebaut. Der Bedarf für Jugendeinrichtungen in den nördlichen Vorstädten sowie in der Innenstadt und Potsdam-West werde steigen, heißt es in der Mitteilung. In den nächsten Jahren werde die sich die Anzahl der Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren in Potsdam-West und der Innenstadt trotz leichtem Bevölkerungsrückgangs in diesen Stadtteilen verdoppeln, teilte Jakobs mit. Mehr Bewohner und auch mehr Jugendliche sind im Bornstedter Feld und den nördlichen Vorstädte prognostiziert. Um etwa ein Drittel werde sich die Zahl der Jugendlichen in diesen Stadtteilen erhöhen. Auf der Grundlage dieser Prognosen habe es laut Jakobs bereits vor zwei Jahren Abstimmungsprozesse zur sozialen Infrastruktur gegeben. Zuletzt hatte Michael Schröder (CDU) eine Überarbeitung der Planungen der sozialen Infrastruktur im Bornstedter Feld gefordert. Denn seit Jahren gibt es zu wenig Schul- und Hortplätze in diesem Bereich der Stadt. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: