zum Hauptinhalt

Sport: Zwei neue Spieler bei der Eintracht Allrounder und Center fürs Basketballteam

Mit den Verpflichtungen des US-Amerikaners Breen Weeks sowie Lukas Weibels hat die Personalplanung beim RSV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf für die 2. Basketball-Bundesliga Pro B Nord einen vorläufigen Abschluss gefunden.

Stand:

Mit den Verpflichtungen des US-Amerikaners Breen Weeks sowie Lukas Weibels hat die Personalplanung beim RSV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf für die 2. Basketball-Bundesliga Pro B Nord einen vorläufigen Abschluss gefunden.

Der 24-jährige Weeks spielte zuletzt am Portland Bible College in Kalifornien, wo er zum wertvollsten Spieler seiner Liga gewählt wurde. Dabei stand Weeks durchschnittlich 29 Minuten auf dem Feld und erreichte Trfferquoten von 50 Prozent aus dem Feld sowie 44 Prozent jenseits der Dreier-Linie. Zudem erwies er sich als Balldieb und verbuchte durchschnittlich vier Steals pro Spiel.

RSV-Coach Peter Günschel sieht den US-Boy als Allrounder, der sowohl als Shooting Guard, Small Forward oder als Power Forward agieren kann. Seine ersten Tage in Deutschland waren für Weeks ein Kulturschock. „Allein die Supermärkte und die Autos – alles ist viel kleiner. Und auch dass hier viele Gebäude diesen alten Charme haben, ist für mich völlig neu. Das größte Problem ist natürlich erst einmal die Sprache, aber meine Mannschaftskameraden helfen mir sehr, mich zurechtzufinden."

Ein echter Globetrotter ist der 21-jährige Lukas Weibel. Geboren und aufgewachsen in Erfurt stand der 2,10 Meter große Weibel zuletzt beim französischen Erstligisten Asvel Lyon-Villeurbanne unter Vertrag. Im Farmteam der Franzosen durfte sich der gelernte Einzelhandelskaufmann aber nur selten beweisen, weshalb es ihn wieder nach Deutschland zog. Hier hatte er bei mehreren Vereinen vorgespielt. „Am Ende fiel die Entscheidung auf den RSV Eintracht, weil ich ein solches Teamklima und diese Art von Umfeld nirgends erlebt habe“, so Weibel. Als Center wird er den Backup hinter Robin Jorch bilden. „Ich hoffe, meine Chance nutzen und mich weiterentwickeln zu können. Für das Team wünsche ich mir einen Play-off-Platz.“

In den kommenden Wochen dürfen sich beide beweisen. Zweimal wöchentlich bittet Trainer Peter Günschel zum Training, bevor am 28. September zu Hause um 17.30 Uhr die Saison 2014/15 gegen die Rostock Seawolves beginnt. sr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })