Sport: Zwei neue US-Boys
RSV Eintracht verpflichtet McGill und Smith
Stand:
Seit Anfang August wird bei den Korbjägern des RSV Eintracht Teltow/ Kleinmachnow/Stahnsdorf wieder kräftig geschwitzt. Der neue Trainer Thomas Roijakkers bittet zur Vorbereitung auf die zehnte RSV-Saison in Folge in der 2. Basketball-Bundesliga ProB gleich fünfmal pro Woche zum Training. Inzwischen steht nun auch fest, wie der Kader für die Jubiläumssaison aussehen wird.
Nach Joey Ney, Niko Schumann, Colin Craven und Erik Müller hat auch David Herwig seinen Vertrag verlängert und wird in sein drittes Spieljahr für die Eintracht gehen. Ebenso weiterhin im Kader stehen die Youngster Dennis Teucher, Anton Kamke, Thabo Paul und Akim Jonah, die allesamt in der vergangenen Saison schon in der ProB zum Einsatz kamen.
Neu dazustoßen werden indes zwei US-Amerikaner, die nach ihrem Abschluss am College nun eine Basketballkarriere im Ausland starten möchten. Dies ist zum einen Brian McGill. Der 23-Jährige hat in der 2. Division der amerikanischen College Liga NCAA für die University of Alaska Anchorage gespielt. Für sein Team – die sogenannten Seahawks – kam er in seinem Abschlussjahr auf durchschnittlich 17,8 Punkte und vier Assists pro Partie, wobei er starke Wurfquoten von 51,5 Prozent aus dem Feld und 93,3 Prozent von der Freiwurflinie vorweisen konnte. „Brian ist als Combo Guard für uns sehr vielseitig einsetzbar. Zudem hat er im College dadurch überzeugt, dass er sehr effektiv agiert hat“, beschreibt Coach Roijakkers die Stärken von McGill.
Der zweite US-Neuzugang Josh Smith kommt vom renommierten Clemson College, das in der starken ACC-Gruppe der 1. Division beheimatet ist. Der 22-Jährige und 2,06 Meter große Flügelspieler hat in seinen vier Jahren bei den „Tigers“ unter anderem mit Devin Booker und KJ McDaniels, die inzwischen in der nordamerikanischen Elite-Liga NBA auflaufen, zusammen gespielt. „Ich habe ihn persönlich in Las Vegas spielen sehen und natürlich auch diverse Videos geschaut. Trotz seiner Größe ist er sehr beweglich und schnell, was ihm und uns in der ProB zugutekommen wird, denn auch wir möchten sehr schnell spielen“, begründet Roijakkers die Verpflichtung von Smith.
Nicht mehr im Kader der Eintracht steht derweil Dmitrij Hasenkampf. Für den Flügelspieler, der dreieinhalb Jahre lang das Trikot des Brandenburger Zweitligisten trug, lassen sich Studium, Beruf und Leistungssport nicht mehr vereinbaren, sodass er sich aus Letzterem zurückzieht. Der 29-Jährige wusste stets durch großen Einsatz und Kampf zu begeistern – er gehörte zu den Fan-Lieblingen. mb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: