Sport: Zwei Potsdamer Derbys
In Bornim muss Coach Weißfuß wieder selbst mit ran
Stand:
Für die SG Bornim hält der Spielplan der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte in diesem Jahr eine Besonderheit bereit. Vom ersten bis zum fünften Spieltag kommen die Gegner ausschließlich aus der Landeshauptstadt. Nach einem 0:0 gegen den Neuling Kickers 94 II und dem 3:2-Sieg am letzten Sonntag an der Templiner Straße sind die Weichen für die Dritten des Vorjahres bereits in Richtung oberes Tabellenfeld gestellt. Trainer Mike Weißfuß wünscht sich nun natürlich, dass dieser Trend beibehalten wird. Der 38-Jährige wurde in dieser Woche von seiner Mannschaft per Abstimmung dazu „verdonnert“, künftig neben seinem Trainerjob auch noch selber die Töppen zu schnüren.
Am Sonntag gibt es wieder eine echte Herausforderung. Der Vizemeister SV Babelsberg 03 III kommt an die Golmer Chaussee. Ein Derby mit besonderer Brisanz ist da zu erwarten. Die Babelsberger sind mit zwei Niederlagen denkbar schlecht in die Saison gestartet und müssen nun unbedingt punkten, wollen sie nicht frühzeitig ihre hoch gesteckten Saisonziele begraben. Der Respekt voreinander ist auf beiden Seiten groß. „Gegen Nulldrei gab es immer packende Spiele“, sagt Mike Weißfuß, der auch am morgigen Sonntag wieder einen heißen Tanz erwartet. Sein Babelsberger Kollege Thomas Schulz sieht sich nach dem Fehlstart seiner Elf als Außenseiter, will aber keinesfalls kampflos die Punkte abgeben.
Potsdamer Fußballfans, die keinen Verein favorisieren, werden es morgen schwer haben, die richtige Wahl zu treffen. Unweit vom Bornimer Sportplatz stehen sich an der Kirschallee ebenfalls zwei Potsdamer Vertretungen gegenüber. Auch hier dürften beide Seiten hoch motiviert sein. Gastgeber Kickers 94 II ist mit vier Zählern dicht an der Spitze dran und wird diese gute Ausgangsposition kaum leichtfertig aufs Spiel setzen. Gegner ist die Potsdamer Sport-Union 04.
„Es wird auf jeden Fall schwerer als gegen Paulinenaue vor acht Tagen“, meint Kickers-Coach Stephan Ranz. Er bestätigt dem Ortsnachbarn, mit den Bedingungen auf dem kleinen Kunstrasen sehr gut zurechtzukommen. Für Ranz kommt es vor allem darauf an, dass die zuletzt wegen einiger Verletzungen nicht so gute personelle Situation wieder entspannt wird Nach Sieg und Niederlage in den ersten beiden Spielen möchte PSU-Trainer Guido Fröhlich nun wieder ein Plus verbuchen. „Gegen Bornim waren wir trotz der Niederlage sehr gut drauf und mit dieser Leistung sollte gegen die Kickers mindestens ein Unentschieden drin sein“, so die optimistische Voraussage. Hans Jirschik
Anstoß ist um 15 Uhr, Vorspiele der Reserven um 12.30 Uhr.
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: