zum Hauptinhalt

Sport: Zwei Punkte als Ziel

UJKC-Judoka gegen Georg-Knorr-Team in Favoritenrolle

Stand:

Wenn die Judoka des UJKC Potsdam am Samstag den mittlerweile fünften Kampftag der 1. Bundesliga absolvieren, können sie erhobenen Hauptes die Tatami betreten. Denn: Nach Siegen über Eberswalde (9:4) und Hamburg (7:4), Braunschweig (7:5) und den Dauerrivalen SC Berlin (7:6) steht das Team um Coach Axel Kirchner auf dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem JC 90 Frankfurt (Oder).

Mit dem SV Georg Knorr Berlin kommt am Samstag ein Gegner in den Luftschiffhafen, der zumindest von der Papierform her zu schlagen sein sollte. Die Männer aus Marzahn stehen auf dem sechsten Platz, so dass der gastgebende UJKC ohne Frage die Favoritenbürde trägt. „Natürlich wollen wir aus diesem Kampf zwei Punkte mitnehmen“, sagt UJKC-Mannschaftskapitän Silvio Paul. „Die Deutschen im Berliner Team müssten wir alle schlagen. Aber die Berliner haben ja auch sehr starke Ausländer in ihren Reihen, von denen wir nicht wissen, wer aufgeboten wird.“

In der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm könnte beispielsweise der junge und gesundheitlich leicht angeschlagene Norman Helm auf den Vize-Europameister Milos Mijalkovic aus Serbien treffen. Und auch in der „73“ ist ein spannender Kampf zu erwarten. Eigentlich sollte sich Mario Schendel wegen der WM-Vorbereitung am fünften Kampftag schonen. Da er mit Bryn van Dijk jedoch die derzeitige Nummer eins aus den Niederlanden als Gegner bekommt, gab der Bundestrainer sein Einverständnis.

In der Gewichtsklasse bis 100 kg ist der Einsatz Philipp Dreschers ungewiss, weil seine Knieverletzung noch nicht ganz ausgeheilt ist. Robert Kopiske, eine feste Bank in der „60“, muss am Samstag auf einen Einsatz verzichten, da er mit der Nationalmannschaft in Polen antritt. Dafür kommen allem Anschein nach aus dem Nachbarland mit Wincenty Krawczyk (bis 90 kg), Przemyslaw Matjaszek (bis 100 kg) und dem Schwergewicht Janusz Wojnarowicz drei Gaststarter an die Havel. „Das wäre das erste Mal in diesem Jahr“, sagt Silvio Paul. „Und bis jetzt sieht alles danach aus, dass wir sie als Verstärkung bekommen.“

Nach dem Kampftag geht es für Potsdams Judoka mit einem vollen Programm weiter. Dem harten Bundesligakampf gegen Witten-Annen folgen die Internationalen Deutschen Meisterschaften und die Qualifikation für die Deutschen Titelkämpfe.Henner Mallwitz

Beginn ist am Samstag um 15 Uhr in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })