zum Hauptinhalt
Mehr als Studium. Auf dem Freiland-Areal findet das Sommerfest statt.

© A. Klaer

Homepage: Zwei Tage Party im Freiland

„Druck raus – Leben rein“. So lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Studierenden der Potsdamer Hochschulen, das am 1.

Stand:

„Druck raus – Leben rein“. So lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Studierenden der Potsdamer Hochschulen, das am 1. und 2. Juni im Freiland Potsdam stattfindet. „Zwei Tage lang wollen wir gemeinsam auf den 12 000 Quadratmetern des Jugendkulturzentrums Freiland aus dem hetzigen Alltag aussteigen und ins Leben einsteigen“, heißt es von den Organisatoren. Mehr als zwanzig Bands von Electro, Hip-Hop, Metal, Pop über Punk, Rock, Singer-Song-Writer bis zu Ska werden erwartet. Neben Theater und Ausstellungen werden sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ studentische Initiativen und andere Potsdamer Gruppen präsentieren. Man wolle zeigen, dass zum Leben mehr als Studium und Arbeit gehört. „Engagiert Studieren und Handeln statt unterrichtet werden und sich nur verhalten“, so das Credo der Studenten.

Das Potsdamer Hochschulsommerfest wird wie in den Vorjahren auch Teil des bundesweiten „festival contre le racisme“ sein. Gemeinsam mit vielen anderen Hochschulen und weiteren gesellschaftlichen Akteuren möchte man ein Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung in jeglicher Form setzen. „Druck raus – Leben rein“ soll zudem in Potsdam den Auftakt zur Aktionswoche vom 11. bis 15. Juni geben. Das Programm für die Woche sei derzeit in Arbeit.

Auf dem Sommerfest werden sich viele Potsdamer Initiativen, Projekte und Organisationen vorstellen, bei denen Studierende sich engagieren und engagieren können. Dabei wird es nicht nur Stände geben, sondern die Initiativen werden auch verschiedenste Sport- und Spaß-Aktionen, Workshops und andere Aktivitäten anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, Initiativen anzumelden (www.hochschulensommerfest.de). Auf dem Fest wird es zudem einen „Kinderspace“ geben, mit Schwungtüchern, Malerei, Jonglage, Sport und Spiel.

Auf drei Bühnen werden an den beiden Tagen über 20 Bands auftreten. Mit dabei am Freitag, 1.Juni ab 16 Uhr: Les Enfants Horribles, Blues Baby Blues, Budzillus, Baby Universal Stone, Dust Engine, BerlinBoomOrchestra und The Walls Concave. Anschließend Aftershow-Party mit Beatpoeten & DJ Erik McSimon. Am Samstag treten ab 14 Uhr unter anderem auf: Pyro One, Drunken Skunx, Lena Stoehrfaktor, Ersatzband & Band, Kleingeldprinzessin, Dritte Wahl und Deine Elstern. Anschließend Aftershow-Party mit Illbilly Hitec ft. Longfingah & heavy sessions movement. Besucher ohne Studentenausweis sind ebenfalls zum Sommerfest eingeladen. Der Eintritt ist zum Festival ist für alle frei.

Das Fest wird laut Veranstalter ausschließlich aus Mitteln der Studierendenschaften, Förderungen und aus Getränkeeinnahmen finanziert. Beteiligt sind die verfassten Studierendenschaften der Universität Potsdam, der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule für Film und Fernsehen. Gefördert wird das Fest zudem vom Studentenwerk Potsdam, Tolerantes Brandenburg und dem EU-Programm „Jugend in Aktion“. Kix

Hochschulsommerfest, 1.&2. Juni, Freiland Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 22

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })