zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Zwei Zehnte müssen runter – oder doch nicht?

Muss der Teltower FV aus der Landesklasse (8. Liga) absteigen?

Stand:

Muss der Teltower FV aus der Landesklasse (8. Liga) absteigen? Es kommt darauf an. Derzeit müssen die beiden schlechtesten Tabellenzehnten der fünf Landesklasse-Staffeln absteigen, Teltow wäre vor dem letzten Saisonspiel einer davon. Wer schlecht ist, das wird per Quotient ermittelt, weil es 15er- und 16er- Landesklasse-Staffeln gibt: Teltow hat 35 von 84 Punkten, also 41,67 Prozent. Schlechter ist nur Kloster Lehnin (Staffel West) mit 33 aus 84 Punkten = 39,29 Prozent, besser ist Lauchhammer (Staffel Süd) mit 38 von 90 Punkten = 42,22 Prozent.

Wäre das alles, wäre es einfach. Die Tabellen-10. könnten auch davon profitieren, wenn aus einem der 17 Fußballkreise (9. Liga) kein Aufsteiger gemeldet wird. Schwer tut sich damit derzeit Jüterbog/Luckenwalde, wo der SV Felgentreu als Kreismeister nicht aufsteigen möchte. Das könnte Teltow helfen. Aber jetzt soll der Antrag des VfB Trebbin vorliegen, dieses Startrecht wahrzunehmen. Also doch 17 Aufsteiger in die Landesklasse? Am Morgen des 23. Juni gibt es Gewissheit. Ziehen bis dahin Vereine zurück – der bereits freiwillig absteigende Brandenburgligist Blau-Gelb Laubsdorf gilt als Kandidat – profitieren auch davon die Tabellen-10. ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })