zum Hauptinhalt

CHRONIK: Zweimal von der Mitte an den Stadtrand

13. April: Hasso Plattner bestätigt seinen Plan, in Potsdam eine Kunsthalle zu bauen, die in moderner Architektur in der historischen Mitte errichtet werden soll.

Stand:

13. April: Hasso Plattner bestätigt seinen Plan, in Potsdam eine Kunsthalle zu bauen, die in moderner Architektur in der historischen Mitte errichtet werden soll. Sein Favorit ist das Mercure-Grundstück, das er dem Eigentümer, dem US-Hedgefonds Blackstone, abkaufen will. In der Kunsthalle will Plattner seine eigene Sammlung von DDR-Kunst sowie wechselnde Ausstellungen zeigen, später soll seine wertvolle Privatsammlung hinzukommen, darunter Werke der klassischen Moderne.

18. April: Eine breite Mehrheit der Stadtverordneten begrüßt Plattners Vorhaben. Die Linke knüpft ihr Wohlwollen an die Bedingung, einen anderen Standort als das Mercure-Hotel zu finden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kündigt eine Untersuchung verschiedener Standorte in der Innenstadt an, darunter den Blücherplatz am Alten Rathaus, die Speicherstadt und die Plantage neben der Garnisonkirche.

28. April: Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) kündigt einen Wettbewerb für den Lustgarten an, dessen Ziel sowohl ein Architekturvorschlag für die Kunsthalle als auch die Einbindung der Weissen Flotte sein soll, deren Hafengebäude weichen müsste.

1. Juni: Im Ergebnis der Standortprüfung erweist sich das Mercure-Grundstück als am besten für die Kunsthalle geeignet. Die Linke übt Kritik an dem Variantenvergleich.

12. Juni: Hasso Plattner zieht Konsequenzen aus der Kritik und den Problemen mit der Weissen Flotte. Er kündigt an, die Kunsthalle nicht in der Mitte, sondern auf seinem Campus am Jungfernsee zu errichten.

18. Juni: Rund 1000 Potsdamer, darunter Günther Jauch, Wolfgang Joop und Nadja Uhl, stimmen Plattner auf einer Demonstration am Alten Markt noch einmal um.

20. Juni: Der Hauptausschuss votiert gegen die Stimmen der Linken und von Die Andere für den Bau der Kunsthalle am Standort des Mercure-Hotels.

4. Juli: Hasso Plattner macht einen Rückzieher vom Rückzieher und will nun doch am Jungfernsee bauen. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })