zum Hauptinhalt

Sport: „Zweimal Zweiter ist schon bitter“

Henning Prüfer kehrt mit zwei U18-WM-Silbermedaillen nach Potsdam heim

Stand:

Gleich mit zwei Medaillen kehrt Henning Prüfer am heutigen Dienstag von den U18-Weltmeisterschaften aus der Ukraine in den Potsdamer Luftschiffhafen zurück. In Donezk war der 2,01 Meter große Modellathlet jeweils Zweiter im Kugelstoßen und im Diskuswerfen geworden. „Insgesamt kann ich zufrieden sein, aber zweimal Zweiter zu werden ist schon ein bisschen bitter. Im Diskuswerfen, meiner Spezialdisziplin, wollte ich gern gewinnen“, gesteht der Leichtathlet des SC Neubrandenburg, der seit September vergangenen Jahres die Potsdamer Sportschule besucht und am Havelufer von Nachwuchs-Bundestrainer Jörg Schulte betreut wird. „Ich glaube, dieser Wechsel hat meinen Leistungen insgesamt gutgetan“, meint Prüfer.

In Donezk zeigte Henning Prüfer dies vor allem am Mittwoch im Kugelstoßen, als er gleich im ersten Versuch mit 21,94 Metern seine bisherige persönliche Bestweite von 20,47 Metern deutlich verbesserte und Zweiter hinter seinem Klubkollegen Patrick Müller (22,01 m) wurde. „Das lief bestens, und da mir diese Silbermedaille doch ein bisschen unerwartet gelang, freue ich mich über sie mehr als über die im Diskuswerfen“, erklärt der Mecklenburger. Auch mit der Scheibe gelang ihm am Sonntag gleich im ersten Versuch mit 65,62 Metern seine größte Weite, mit der er eine ganze Weile führte, ehe ihn der favorisierte Australier Matthew Denny im vierten Versuch mit 67,54 Metern doch übertrumpfte. „Ich habe noch mal alles versucht, aber es ging einfach nichts mehr“, so Prüfer, der mit dem 1,5 Kilogramm schweren Diskus den deutschen U18-Rekord von 65,87 Metern hält. „So geht diese Silbermedaille letztlich auch in Ordnung.“

Prüfer versteht seinen zweiten Platz zugleich als Ansporn, im Training weiter zuzulegen. „Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit Gold“, meint er. Im Juli 2014 werden in Eugene (USA) die U20-Weltmeisterschaften ausgetragen, und dann will der Computer-Fan erneut angreifen. Zunächst aber wird er daheim im Luftschiffhafen weiter trainieren, denn Ende Juli gilt es für ihn noch einmal in Rostock. Dort stehen dann die Deutschen Meisterschaften der U18 auf dem Programm. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })