zum Hauptinhalt

Homepage: Zweite Bohrung des GFZ-Projekts für Geothermie

Am 4. Mai fällt in der Schorfheide der Startschuss für zweite Geothermiebohrung des GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ).

Stand:

Am 4. Mai fällt in der Schorfheide der Startschuss für zweite Geothermiebohrung des GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ). Das GFZ betreibt seit 2001 das Geothermielabor Groß Schönebeck mit dem Ziel, Erdwärmevorkommen auch in Deutschland für die Stromerzeugung nutzbar zu machen. In einer 4,3 Kilometer tiefen Forschungsbohrung wurden erstmals neu entwickelte Verfahren erfolgreich getestet. Damit ist ein wichtiger Schritt für eine breitere Nutzung des im Norddeutschen Becken reichlich vorhandenen Erdwärmepotenzials getan. Die zweite Bohrung soll nachweisen, dass sich die Reservoire auch für die Nutzung in Erdwärmekraftwerken eignen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })