Sport: Zweite Pleite in Folge
USV-Volleyballer verloren in Wittenberg mit 2:3
Stand:
Nach 100 Minuten stand die zweite Pleite in den letzten beiden Partien fest: Mit 2:3 (19:25, 25:20, 25:18, 22:25, 13:15) unterlagen die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam am Sonntag beim MTV Wittenberg. Wie Mitte Januar, als die USVer beim Kellerkind Wriezen unterlagen, mussten sie auch aus Wittenberg die Heimreise mit leeren Händen antreten.
Die Niederlage in der Lutherstadt war am Ende zum Teil unglücklich. So hatten sich die Potsdamer im entscheidenden fünften Satz nach einem Sechs-Punkte- Rückstand gerade wieder auf 12:12 herangekämpft. Doch individuelle Fehler im Team um Mannschaftskapitän Erik Heidemann sorgten letztendlich für Enttäuschung in ihren Reihen. Die Potsdamer waren ohne ihren Trainer Volker Knedel ins Auswärtsspiel gegangen, der durch seinen Umzug kurzfristig verhindert war.
„Wir haben eigentlich eine ordentliche Leistung abgeliefert“, bilanzierte Heidemann, „aber mit nur sieben Spielern hatten wir keine Wechselmöglichkeit.“ Ohne Lars-Björn Freier, Mario Kuss (beide verletzt), Andreas Scheuerpflug (familiäre Gründe) und Piet Karohs (Speere) fehlte es den USV-Akteuren an Verschnaufpausen und taktischen Variationsmöglichkeiten. Dennoch wäre ein USV-Erfolg möglich gewesen: Im vierten Satz hätten die Potsdamer beim Stand von 21:21 die Partie zu ihren Gunsten entscheiden können. Doch zwei gute Aufschläge der Wittenberger drehten den Satz in Richtung der Gastgeber.
Am kommenden Samstag erwartet der USV um 19 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den Tabellenzweiten, Berliner TSC, zum Spitzenspiel. Im besten Fall soll sich die Personalsituation wieder entspannt haben und die Niederlagenserie ein Ende finden. Benjamin Unger
Benjamin Unger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: