Von Michael Meyer: Zweite Saisonniederlage
Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 unterlag daheim Tennis Borussia Berlin 0:1
Stand:
Dunkle Wolken über Babelsberg: Der SV Babelsberg 03 kassierte gestern Abend im fünften Spiel schon seine zweite Saisonniederlage: Der Fußball-Regionalligist unterlag im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion dem Aufsteiger Tennis Borussia Berlin mit 0:1 (0:0).
In Halbzeit eins sahen die 2106 Zuschauern eine knappe Viertelstunde erst einmal so gut wie nichts, ehe Daniel Frahn für die erste aufregende Szene auf dem Rasen sorgte. Patrick Moritz bediente ihn auf der linken Seite, doch der Schuss des SVB-Stürmers strich am rechten Pfosten vorbei (14.). Nur drei Minuten später vergab Frahn seine zweite Chance, als er nach Zuspiel Ronny Surmas knapp rechts vorbeiköpfte.
Die Gäste aus Berlin ließen sich jedoch nicht beeindrucken, sondern spielten munter mit, so dass ein Unterschied zwischen Aufstiegskandidat und Neuling nicht zu erkennen war. Christian Landu Tubi verpasste bei seinem Drehschuss nur knapp das Nulldrei-Gehäuse (26.), dann jagte Timo Breitkopf das Leder über die Querlatte (31.), tanzte sich Enre Anuk durch Babelsbergs Abwehr, ehe Torwart Marian Unger seinen Schuss noch zur Ecke abwehrte (34.). Auf der Gegenseite vergab Moritz die größte SVB-Chance, als er nach einem missglückten Abspiel des TeBe-Keepers Marc Stillenmunkes auf den Ex-Babelsberger Martin Neubert das Leder erwischte und sich in den Strafraum tankte, dann aber rechts vorbeischoss (39.).
SVB-Trainer Dietmar Demuth reagierte in der Pause, brachte mit Wiederabpfiff Guido Kocer für den glücklosen Erkan Kilicaslan. Die Partie gewann zwar an Fahrt, weil beide Mannschaften mit neuem Elan aus den Kabinen gekommen waren, doch dann wendete sich das Blatt gegen die Hausherren. Als Ronny Surma Rot wegen Handspiels an der eigenen Strafraumgrenze als letzter Mann im Duell mit Landu Tubi sah, nutzte Timo Breitkopf den Freistoß zur TeBe-Führung: Sein Heber über die Mauer landete in den SVB-Maschen (69.); Unger schaute nur hinterher. Babelsberg musste nun alles auf eine Karte setzen, blieb vorn aber weiter zu harm- und damit erfolglos.
Babelsberg: Unger; Weidlich, Surma, Laars, Rudolph (76. Hebisch); Ergirdi, Civa, A. Müller, Moritz (68. R. Müller); Kilicaslan (46. Kocer), Frahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: