Sport: Zweiter prüft Ersten
Keine leichten Aufgaben für Kreisliga-Spitzenquartett
Stand:
Für die Mehrzahl der 16 Kreisligisten steht durch den Fußball-Kreispokal am Dienstag eine englische Woche an. Wenn es am Sonntag wieder um Punkte geht, kommt es auch darauf an, wie der zusätzliche Spieltag am Tag der Einheit verkraftet wurde. Die Paarung Schönwalde – SV Babelsberg 03 III ist der Hit des siebten Spieltages. Der Tabellenführer ist beim Zweitplatzierten zu Gast. Babelsbergs Trainer Rainer Nitzsche traut seiner jungen Truppe gegen die erfahrenen Schönwalder einen Punktgewinn zu: „Wir fahren dorthin, um zu gewinnen.“ Sein Kollege Mario Berg freut sich auf das Treffen auch deshalb, weil „der SVB uns mit seiner hohen Spielkultur sehr entgegen kommt“.
Die SG Bornim (3.) empfängt den RSV Eintracht Teltow. Der hat sich vor einer Woche beim 7:2 gegen Beelitz warm geschossen und will nun auch an der Golmer Chaussee siegen. Noch torhungriger war zuletzt der Saarmunder Gegner. Der Tabellenvierte muss in Brieselang antreten, wo am vergangenen Sonntag der FSV Babelsberg 74 eine 3:9-Packung bezog.
Nach verhaltenem Saisonstart hat sich der amtierende Vizemeister Wachow/Tremmen langsam ins Gespräch gebracht. Mit elf Punkten und Platz sechs darf sich das Team wieder zur Spitze zählen. Zum Ersten fehlen gerade mal zwei Zähler. Im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten Lok Seddin wäre alles andere als ein klarer Sieg eine Überraschung. Das zweite Team auf einem Abstiegsplatz, Paulinenaue/Hertefeld, hat da schon eher die Chance auf einen Punktgewinn. Zwar fährt man als Außenseiter nach Beelitz, doch den Blau-Weißen ist derzeit bei ihrer schwankenden Form selbst gegen den Vorletzten ein Niederlage zuzutrauen. Mit ehemaligen Landesligaakteuren verstärkt, sorgte Fortuna Babelsberg II im September für Aufsehen. Da ist auch nach der jüngsten Niederlage beim SVB 03 III nichts zu deuteln. Neuling Falkensee/Finkenkrug III, der an die Newtonstraße kommt, verlor zuletzt in Meisterschaft und Pokal jeweils 0:4.
Das 1:4 im Pokalspiel gegen Eintracht Teltow war für den TSV Perwenitz die dritte Niederlage in Folge, denn vorher wurden auch zwei Punktspiele verloren. Da wird es nicht leicht, ausgerechnet in Pessin die Talfahrt zu stoppen. Die Blau-Weißen haben zumindest in der Meisterschaft genau die entgegengesetzte Bilanz. Zuletzt gewann man in Seddin 6:1, davor wurde Wachow/Tremmen mit 2:1 besiegt. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr, Reserven 12 Uhr. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: