zum Hauptinhalt

Von Jörg Wolf: Zweiter Saisonsieg

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann beim Aufsteiger ZFC Meuselwitz gestern in souveräner Manier mit 3:0

Stand:

Mit seiner bislang besten Saisonleistung gewann Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Sonntag sein Auswärtsspiel bei Aufsteiger ZFC Meuselwitz mit 3:0 (3:0). Die Hausherren mussten sich nach dieser Schlappe gegen die in allen Belangen überlegenen Babelsberger völlig zu Recht Pfiffe von den Rängen gefallen lassen.

Die Gäste waren vor 1271 Zuschauern immer spielbestimmend. Als Aufstiegsfavorit in die Saison gestartet, zeigten die Männer von Trainer Dietmar Demuth jetzt endlich einmal, was sie draufhaben. Schon in der achten Spielminute fiel die Führung. Patrick Brendel hatte Ümit Ergirdi im Meuselwitzer Strafraum umgerissen, und Daniel Frahn verwandelte den verhängten Strafstoß sicher. Wer nun auf ein Aufbäumen der Gastgeber hoffte, der sah sich getäuscht. Die Mannschaft agierte völlig konfus und stand sich teilweise gegenseitig im Weg. Anspielpartner nach vorne fanden sich kaum. Das folgende Querpassspiel der Hausherren nutzten die Babelsberger umgehend zum Resultatsausbau aus: In der 20. Minute spitzelte Anton Müller in einen solchen Querpass von Frank Müller und verwandelte zum 0:2. Und eine Aktion zweier Namensvetter führte auch zum 0:3. Jetzt vertändelte der Meuselwitzer Michael Rudolph das Leder. Matthias Rudolph ging dazwischen, erkämpfte sich den Ball und setzte wieder Daniel Frahn in Szene, der einnetzte (30.).

In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Doch die Babelsberger schalteten angesichts der klaren Führung einen Gang zurück und verwalteten das Resultat locker gegen völlig enttäuschende Meuselwitzer, die in dieser Form wohl noch stundenlang ohne Erfolg hätten spielen können. Babelsbergs Keeper und Mannschaftskapitän Marian Unger musste nur noch selten ins Geschehen eingreifen.

„Uns ist es zum dritten Mal nicht gelungen, nach starken Auswärtspartien unsere Linie daheim umzusetzen. Abgezockten Babelsbergern haben wir es auch leicht gemacht“, meinte ZFC-Trainer Damian Halata. Sein Babelsberger Kollege Dietmar Demuth freute sich hingegen „über mein Team, das alle Marschrouten durchgehalten hat. Der Sieg hätte sogar noch um ein bis zwei Tore höher ausfallen können“, meinte der Trainer, der den agilen Ümit Ergirdi als Vater des zweiten Saisonsieges hervorhob.

„Jetzt heißt es, diese Leistung zu konservieren und auch gegen Magdeburg abzurufen“, forderte der Trainer vor der erneuten englischen Woche. In der wartet am Mittwoch das Landespokalspiel beim FC Borussia Belzig auf die Nulldreier, ehe am Samstag der 1. FC Magdeburg an den Babelsberger Park kommt.

Jörg Wolf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })