Sport: Zweitligist unbezwingbar
RSV Eintracht veranstaltet am 12. September ein Benefizspiel
Stand:
RSV Eintracht veranstaltet am 12. September ein Benefizspiel Trotz zweier Niederlagen in Testspielen unter der Woche, zeigten sich die Trainer der Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf / Teltow / Kleinmachnow nicht unzufrieden. Während die Regionalligamannschaft am Mittwochabend zu Hause dem zwei Klassen höher spielenden Zweitligaaufsteiger SSV Lok Bernau knapp mit 86:93 unterlag, reichte die Kraft für die RSV-Reserve beim Regionalligaabsteiger BG Zehlendorf II nur für drei Viertel, um dagegen zu halten. Am Ende verlor das Team von Coach Mirko Renner mit 72:90, nachdem es zu Beginn des Schlussabschnittes noch 54:61 geheißen hatte. Beste Werfer waren Aufbauspieler Christoph Rodak mit 17 Punkten sowie U18- Spieler Florian Bahr mit 14 Punkten. Gegen den einzigen Brandenburgischen Bundesligisten aus Bernau erwischte der RSV einen klassischen Fehlstart. Nach vier Minuten waren die Barnimer schon auf 16:4 enteilt. Anschließend hatte sich das Team zumindest etwas besser auf das hohe Bernauer Tempo eingestellt, dennoch reichte es nicht, um bedeutend näher zu kommen (19:30, 10. Minute). Im zweiten Viertel setzte sich der RSV vor allem am Brett besser durch und gestaltete das Spiel nun offen (Halbzeitstand 37:46). So konnte Carsten Paul allein acht Punkte in dieser Phase erzielen. Doch erst nach der Halbzeit setzte der RSV Eintracht die von Coach Vladimir Pastushenko geforderten taktischen Anweisungen um und konnte durch einen Dreier von Kai Landvoigt in der 27. Minute zum 57:57 ausgleichen. Das fortan enge Spiel entschieden die Gäste erst in den letzten drei Minuten durch einen 15:7 Endspurt, denn bis dato hatte der RSV noch knapp mit 79:78 die Oberhand gehabt. Silvio Ueberschär (26 Punkte), Carsten Paul (21) und Kai Landvoigt (18) zeigten sich am treffsichersten. Pastushenko sah „gute Ansätze, aber in den entscheidenden Situationen waren wir einfach zu hektisch.“ Am 12. September veranstaltet der RSV ein Benefizspiel gegen das Karuna-Star- Team, in dem u.a. der ehemalige Weltklasseturner Andreas Wecker, Ex-Fußballprofi Axel Kruse und Sänger Ayman spielen. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Die Einnahmen werden dem Pojekt „Cleenpeace“ der deutschen Kinderhilfe übergeben. bol
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: