zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zweitschönste Fassade Deutschlands Auszeichnung für Haus

in Tuchmacherstraße

Stand:

Babelsberg - Das Haus mit der zweitschönsten Fassade in Deutschland steht in der Babelsberger Tuchmacherstraße 13 – zumindest, wenn es nach dem Wettbewerb Deutscher Fassaden-Preis 2007 geht. Bei diesem haben der Potsdamer Architekt Tom Radau und der Betrieb Burkhard Schlüns Dekorationsmalerei mit ihrer Gestaltung des 150 Jahre alten Baus in Babelsberg den zweiten Platz belegt. Eingereicht worden waren nach Angaben der Veranstalter 356 Sanierungs- und Neubauprojekte mit besonders schönen oder außergewöhnlichen Fassaden.

Die Potsdamer setzten sich gegen große Konkurrenz durch – nach Meinung der mit Architekten und Journalisten besetzten Jury, weil sie es geschafft haben, dass Farbe und Architektur sich stimmig ergänzen. Auch die handwerkliche Arbeit an der Fassade des Hauses in der Tuchmacherstraße sei ausgezeichnet. Dabei seien strenge Denkmalschutz-Auflagen zu beachten gewesen, schlussendlich sei die Fassade „in akribischer Farbfassungsarbeit“ in fünf feinen Weiß-, Grün- und Grautönen authentisch wiederhergestellt worden. Damit füge sich das einst „sehr vernachlässigt wirkende Objekt“ nun wieder „adäquat“ in die Straßenzeile ein. Insgesamt wurden bei dem Fassaden-Wettbewerb vier Gewinner ausgezeichnet, das Preisgeld liegt bei 17 000 Euro. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })