Landeshauptstadt: Zwischen Himmel und Asphalt Ein Verein bietet das geführte Pilgern an
„Ich bin dann mal weg“, hieß es einst für Hape Kerkeling. Der Entertainer machte sich auf und pilgerte über anderthalb Monate auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Stand:
„Ich bin dann mal weg“, hieß es einst für Hape Kerkeling. Der Entertainer machte sich auf und pilgerte über anderthalb Monate auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Wer zum Pilgern nicht so viel Zeit wie Kerkeling hat, mag auf einem der Potsdamer Pilgerwege in die Welt des spirituellen Wanderns eintauchen. Der Verein „Potsdamer Pilgerwege“ hat vier Routen organisiert, auf denen man innerhalb weniger Stunden quer durch die Landeshauptstadt pilgern kann. Vor allem dort, wo der in Stein gehauene christliche Glaube besonders eindrucksvoll daherkommt, führen die Wege entlang: Die Friedenskirche ist ebenso dabei, wie die Kirche Peter und Paul auf dem Bassinplatz oder die Bornstedter Kirche .
Doch man müsse kein Christ sein, um sich in Potsdam als Pilger auf den Weg zu machen, sagt Wolfgang Hering, einer der Initiatoren der Pilgerwege. Der frühere Pfarrer der Nikolaigemeinde ist einer von mehreren Ehrenamtlichen, die das Pilgern in Potsdam populär machen wollen. Zu festgelegten Terminen, aber auch nach Wunsch, laden Hering und seine Mitstreiter zum geführten Pilgern ein. Pünktlich zum Start der Pilgersaison hat der Pilgerverein ein kleines Buch herausgebracht, in dem die Pilgerrouten beschrieben sind. Das Büchlein ist unter anderem in den großen Innenstadtkirchen erhältlich. Doch Stadtführungen für eine kulturhistorisch interessierte Elite sind die Pilgertouren nicht. Vielmehr gehe es beim Pilgern darum, offen zu sein für etwas, das über das eigene alltägliche Erleben, aber auch über die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des einzelnen Pilgerweges hinausreicht, so Hering. Das Pilgern habe immer eine spirituelle Dimension, meint der pensionierte Pfarrer, der vor acht Jahren selbst über 700 Kilometer auf dem Jakobsweg durch Spanien gepilgert ist. HC
Nächster Pilgertermin: 29. April um 15 Uhr, Start an der Bornimer Kirche, kostenfrei, Spende erbeten . Weitere Informationen unter www.potsdamer-pilgerwege.de
HC
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: